Start Schlagworte Gebuehren

Schlagwort: gebuehren

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

[Interview] Doetz: „Ein Affront gegenüber den Gebührenzahlern“

14
Der von den Öffentlich-Rechtlichen bei der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs angemeldete Mehrbedarf hat für viel Aufregung gesorgt. VPRT-Vorstandsvorsitzender Jürgen Doetz begrüßt im Gespräch mit DIGITALFERNSEHEN.de die Entscheidung der KEF, die Gebühren stabil zu halten.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Gebühren-Nullrunde: ZDF-Intendant hat „an einigem zu knabbern“

3
Eine mögliche Nullrunde bei den Rundfunkgebühren würde das ZDF nach Aussage des scheidenden Intendanten Markus Schächter vor größere Herausforderungen stellen. "Unser Haushalt ist auf Kante genäht", sagte er am Freitag in Mainz.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

RTL-Chefin Schäferkordt kritisiert Öffentlich-Rechtliche

70
RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt hat ARD und ZDF zu einem härteren Sparkurs aufgerufen. Die Öffentlich-Rechtlichen hätten noch nicht verstanden, dass Sparen auch heißen könne, weniger Geld auszugeben, so die Unternehmenschefin.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

GEZ: ARD-Jurist wischt Datenschutz-Bedenken vom Tisch

8
SWR-Justiziar Hermann Eicher hat die Kritik von Datenschützern am neuen Rundfunkgebührenmodell zurückgewiesen. Die Bedenken seien unbegründet und überzogen. Datenschützer befürchten, dass die Behörde über überzogene Befugnisse bei der Datenerhebung verfügen wird.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

GEZ-Auskunftspflicht von Vermietern in der Kritik

39
Die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) plant mit der Einführung der Haushaltspauschale ab 2013, umfangreiche Daten über die TV-Zuschauer in Deutschland zu erheben. Dafür will die GEZ auch Vermieter mit einspannen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

[DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

129
DIGITAL INSIDER hat nachgerechnet. Würden ARD und ZDF ihre Ausstrahlung über Satellit verschlüseln, könnte pro Gebührenperiode knapp 100 Millionen Euro an GEZ-Geldern eingespart werden. Davon wollen die Öffentlich-Rechtlichen aber nichts wissen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ZDF-Fernsehrat: „Stars um jeden Preis sind Sache der Privaten“

23
Der Chef der sächsischen Staatskanzlei, Johannes Beermann (CDU), hat zuletzt die Parallelübertragungen von königlichen Hochzeiten und Silvesterkonzerten bei ARD und ZDF als "Schildbürgerstreich" kritisiert. Mit DIGITALFERNSEHEN.de spricht das Mitglied des ZDF-Fernsehrats über drohenden Niveauverfall und potenzielle Gebührenverschwendung.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

GEZ bittet die Gebührenzahler um ihre Unterschrift

44
Um die Wirksamkeit der erteilten Einzugsermächtigungen weiterhin zu sichern, schreibt die GEZ derzeit mehr als 3,4 Millionen Gebührenzahler an, damit diese das bestehende Lastschriftverfahren und das künftige SEPA-Lastschriftmandat unterschreiben.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Sky-Gastwirte bekommen mehr für ihr Geld – Neue Preisstruktur

1
In einem Zeitungsbericht haben sich Gastwirte über höhere Abogebühren des Pay-TV-Anbieters Sky beschwert. Sky-Sprecherin Katrin Thullner reagierte auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN überrascht: Das neue System ist schon seit einem halben Jahr in Kraft.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD meldet Finanzbedarf ab 2013 an – „niedrig“ und „moderat“

0
Die ARD gibt sich für die Gebührenperiode von 2013 bis 2016 nach eigenen Angaben bescheiden. Für die Zuschauer soll durch die Umstellung auf die Haushaltspauschale keine Mehrbelastung entstehen, kündigte Intendantin Monika Piel an.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 3-2025

DIGITAL FERNSEHEN 3/2025: TV oder Streaming?

0
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort mit Ausgabe 3/2025 am Kiosk und digital erhältlich - wir haben wieder Technik aus den Bereichen Fernsehen, Streaming und Radio im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests