Schlagwort: gaming
Gaming ohne Konsole immer beliebter
Der diesjährige Gaming-Bericht "State of Online Gaming" ist da: Videospiel-Streaming liegt demnach voll im Trend, auch das sogenannte Binge-Gaming nimmt immer mehr zu.
MA HSH findet Hunderte Nazi-Profile auf Steam – Betreiber reagiert
Die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) meldete nach einer Recherche auf der Gaming-Plattform Steam über 200 verfassungswidrige Profile an die Betreiber, die umgehend gelöscht wurden.
Sport1 holt sich neue eSports-Moderatorin an Bord
Das eSports1-Team bekommt Verstärkung: Eine neue Game-Expertin berichtet künftig über die größten eSports-Events.
Telekom kauft sich in eSports-Organisation ein
Der Telekommunikationsanbieter sieht großes Potenzial in der digitalen Welt des Sports und beteiligt sich an der eSports-Organisation SK Gaming.
Neue Xbox-Generation vorgestellt
2020 erscheint die neue Xbox-Generation: Microsofts Xbox-Chef Phil Spencer stellte auf den Game Awards die neue Xbox Series X vor.
Gaming-Plattform Steam entfernt rechte Parolen und Nazi-Symbole
Pseudonyme wie "Führer", "Holocaust", "Dr. med. Hitler vergaßt" oder Gruppennamen wie "Reconquista Germania" wird man auf der Gaming-Plattform künftig nicht mehr antreffen.
Bundesregierung will Games-Branche langfristig fördern
Die Games-Unternehmen in Deutschland können aufatmen - die monatelange Hängepartie um die Förderung der als besonders innovativ geltenden Branche ist beendet.
Auch über das Jahr...
Nintendo Switch Lite den Unkenrufen zum Trotz ein Verkaufserfolg
Die Switch Lite ist in nur zehn Tagen fast zwei Millionen Mal verkauft worden. Auch die größere Switch-Variante bleibt trotz der Konkurrenz von Sony und Microsoft auf Erfolgskurs.
Wird Spiele-Kracher „Diablo 4“ auf der BlizzCon vorgestellt?
Anfang November findet in Anaheim, Kalifornien die BlizzCon statt, die Hausmesse von Blizzard Entertainment. Gerüchten zu Folge sollen bei der Eröffnung gleich drei neue Spiele präsentiert werden.
Seehofer: „Viele potenzielle Täter kommen aus der Gamerszene“
Nach dem Terroranschlag von Halle hat Innenminister Horst Seehofer (CSU) mit Äußerungen zu Computerspiel-Plattformen im Internet eine Kontroverse in sozialen Medien ausgelöst.