Schlagwort: freenettv
Freenet TV auch als Monats-Abo verfügbar
Am Mittwoch beginnt die Umstellung auf DVB-T2 HD. Für den Empfang der Privatsender ist neben neuer Hardware auch ein Abo bei Freenet TV nötig. Neben dem bekannten Jahresgebühr wird es auch ein monatlich kündbares Modell geben.
Die Woche: Amazon will Bundesliga und Free-TV-Rückkehr von tm3
Amazon plant eigene TV-Plattform und will dort auch die Fußball-Bundesliga anbieten. Freenet TV erweitert sein Senderangebot und tm3 kehrt ins deutsche Fernsehen zurück. Was diese Woche sonst noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Neue Details zu Freenet TV Connect
Schon zum Start des neuen Freenet-TV Angebotes am 29. März wird auch der Dienst Freenet TV Connect mit auf Sendung gehen. Er soll dem Nutzer den Zugang zu zusätzlichen Inhalten ermöglichen.
Freenet TV auch mobil nutzbar
Bisher war DVB-T bekannt für seine guten mobilen Nutzungseigenschaften. Viele DVB-T-Nutzer hatten in den vergangenen Monaten nun Angst, dass dies bei DVB-T2 HD nicht mehr möglich sein wird. Freenet TV hat reagiert und die erste Hardware zur mobilen Nutzung vorgestellt.
Freenet TV erweitert Programmangebot
Eine Woche vor dem Wechsel auf DVB-T2 HD stockt Freenet TV seine Senderauswahl weiter auf. Während einer Pressekonferenz gab der Vermarkter der privaten HD-Sender den Start von zwei weiteren Kanälen bekannt.
TV-Einstieg sorgt für Umsatzsteigerung bei Freenet
Die Übernahme der Media Broadcast und der Einstieg ins TV-Geschäft via DVB-T2 haben sich für Freenet bezahlt gemacht. Dies legen zumindest die vorläufigen Zahlen nahe, die einen deutlichen Anstieg bei Umsatz und Gewinn anzeigen.
Die Woche: Mehrheit will nicht für HD zahlen und neue AVM-Router
Laut einer Umfrage ist die Mehrheit gegen zusätzliche Kosten für private HD-Sender, Freenet startet ein eigenes IPTV-Angebot und AVM präsentiert neue Fritzboxen. Was diese Woche sonst noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Freenet TV startet eigenes IPTV-Angebot
Ende März steigt Freenet nicht nur als Vermarkter der HD-Sender der Privaten bei DVB-T2 HD ein, sondern startet mit Freenet TV Connect auch ein internetbasiertes TV-Angebot. Damit sollen zusätzlich 20 Sender für die Zuschauer zur Verfügung stehen.
Umfrage: Mehrheit lehnt Zusatzkosten für HD-Fernsehen ab
Ob über Satellit, Kabel oder demnächst Antenne: Für das HD-Angebot der Privatsender fällt immer eine Zusatzgebühr an. Wie eine Umfrage ergab ist allerdings nur jeder vierte Deutsche bereit, diese auch zu zahlen.
Die Woche: Sky spricht mit Mediaset und FC Bayern-TV-Sender
Sky hat Interesse am Pay-TV-Angebot von Mediaset, der FC Bayern München startet seinen eigenen TV-Sender bei der Telekom. Was diese Woche sonst noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.