Schlagwort: Filmkritik
„Zack Snyder’s Justice League“: Vier Stunden Tristesse
Über drei Jahre nach dem verrissenen “Justice League” hat Regisseur Zack Snyder einen Freifahrtschein bekommen, um seine ursprünglich geplante Version des Films fertigzustellen. Gebraucht hat es das, genützt hat es nichts.
Die Streaming-Tipps zum Wochenende
Serienkiller, Skandale, obszöne Politikerinnen und brisante Einblicke in finsteren Büro-Alltag: DIGITAL FERNSEHEN stellt fünf Streaming-Tipps für das Wochenende vor.
Die besten Filme des Jahres
2020 war ein schweres Jahr für die Kinobranche. Nichtsdestotrotz sind auf verschiedensten Wegen interessante Filme erschienen, die umso deutlicher machen, welche Kraft das Medium noch immer besitzen kann. Ein Rückblick auf zehn herausragende Werke.
„Soul“: Der emotionalste Pixar-Film jetzt bei Disney+
In "Soul" begibt sich das Pixar-Animationsstudio auf große Jenseitsreise. Ab heute ist der neue Film des "Alles steht Kopf" - Schöpfers exklusiv bei Disney+ verfügbar und überrascht mit erstaunlicher Kreativität.
„Das Neue Evangelium“ jetzt als Stream: Milo Raus radikales Jesus-Experiment
In "Das Neue Evangelium" holt Regie-Provokateur Milo Rau Jesus als Widerstandskämpfer in die Gegenwart. Ab heute ist das radikale Filmexperiment nach dem abgesagten Kinostart...
IFFMH Expanded: Online-Festival startet mit hochkarätigen Filmen
Heute startet die 69. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg (IFFMH), eines der renommiertesten und ältesten Festivals Deutschlands. In diesem Jahr findet das Programm komplett online statt – als "IFFMH Expanded".
„His House“ bei Netflix: Der Horrorfilm des Jahres?
Mit "His House" hat Netflix einen Horrorfilm veröffentlicht, der bereits als Geheimtipp gehandelt wird. Tatsächlich ist das politische Horrordrama äußerst wirkungsvoll inszeniert, enttäuscht jedoch an einem entscheidenden Punkt.
Streamingtipps für Halloween
Morgen ist Halloween. Digital Fernsehen hat die Streamingplattformen und Mediatheken nach zehn Tipps durchforstet, mit denen man das gruselige Fest bestens verbringen kann.
„Und morgen die ganze Welt“: Schwieriger Antifa-Film wird der deutsche Oscar-Beitrag
Nach seiner Weltpremiere beim Filmfestival Venedig wird "Und morgen die ganze Welt" laut German Films jetzt Deutschlands Oscar-Kandidat für 2021. Kurz vor den erneuten Schließungen startet Julia von Heinz' aufwühlender Einblick in die linksextreme Szene in den Kinos.
Kurz vor Halloween: Horror-Highlights im Kino
Pünktlich zur Halloweenzeit starten jede Menge Horrorfilme in den Kinos. Von familientauglich über klassisch bis blutrünstig ist alles dabei. DIGITAL FERNSEHEN hat neben den Streamingtipps die Horror-Neustarts auf den Leinwänden unter die Lupe genommen.