Start Schlagworte Fernseher

Schlagwort: Fernseher

OLED-Bildrevolution

0
Der 28. August 2013 geht in die Geschichte ein, denn erstmals wurden Fernseher in 55 Zoll mit brandneuer OLED-Technik in Deutschland verkauft. Wie die ersten OLED-TVs technisch einzuordnen sind, verraten wir Ihnen im Vorabcheck.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Fernsehzukunft: DVB-T2 in der Praxis!

2
Die Wissens-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Einträge erweitert. In dieser Woche erfahren Sie alles rund um das Thema DVB-T2. Außerdem bieten wir Ihnen einen Workshop zum Videospielen am Fernseher an.
Bild: Destina - Fotolia.com

Weltfernsehtag – Bedeutung der Mattscheibe ungebrochen

5
Die Vereinten Nationen begehen an diesem Donnerstag den Weltfernsehtag. In nahezu jedem Haushalt in Deutschland steht heute ein Fernseher, auch das Internet hat dem Medium nichts anhaben können.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Studie: Set-Top-Box gleicht sich Smartphones und Tablets an

0
Die Vernetzung in der Unterhaltungselektronik nimmt weiter zu. Die Zahl vernetzbarer Geräte ist inzwischen auf über 14 Millionen gestiegen. Drei von vier Fernsehern, die dieses Jahr verkauft werden, besitzen einen Internetzugang. Im letzten Jahr war es nur knapp die Hälfte. Die zunehmende Vernetzung wirkt sich auf Set-Top-Boxen aus.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Umfrage: Jeder Vierte von TV-Gerät überfordert

51
Neben größeren Bildschirmen und einer schärferen Auflösung stehen auf der diesjährigen IFA auch diverse Zusatzfunktionen im Fokus der TV-Geräte-Hersteller. Dabei findet schon heute gut jeder Vierte seinen TV zu kompliziert, wie eine Umfrage ergab.

Panasonic Viera

0
Alle sprechen von smarten Fernsehern, doch die Realität sieht bekanntlich anders aus: Kaum jemand nutzt die integrierten Multimediafunktionen. Zu kompliziert ist häufig die Bedienung, gerade für Konsumenten, die sich nicht mit Computertechnik auskennen. Panasonic hat diese Defizite erkannt und verbessert die hauseigenen Fernseher durch eine intelligente Software, um Ihren TV-Alltag einfacher zu gestalten.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Deutlicher Rückgang bei Umsätzen mit TVs und Receivern

88
Nach der Analogabschaltung im letzte Jahr, die den Herstellern von TV-Geräten und Set-Top-Boxen zu traumhaften Absätzen verholfen hatten, haben sich die Märkte im ersten Quartal 2013 deutlich abgekühlt. Mittelfristig dürften diese sich wieder auf einem normalen Niveau einpendeln.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

626
Mit Unverständnis reagiert die Unterhaltungselektronik auf die Studie von Bündnis 90/Die Grünen zur absichtlichen Verwendung qualitativ minderwertiger Bauteile. Den Herstellern von Fernsehern, Blu-ray-Playern oder Set-Top-Boxen wird vorgeworfen, unterdimensionierte Elektrolytkondensatoren (Elkos) einzusetzen, um so die Lebensdauer der Produkte absichtlich zu verkürzen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Jede vierte Frau auf Fernseher eifersüchtig

25
Es ist scheinbar nicht nur die weibliche Konkurrenz, die liierte Frauen in die Eifersucht treibt, sondern auch der Fernseher. Jede vierte Deutsche sei schon einmal auf das Elektronikgerät eifersüchtig gewesen, da es vom Partner mehr Aufmerksamkeit erhielt als sie selbst, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Nachfrage nach Flachbild-TVs soll auch 2013 hoch bleiben

0
Knapp zehn Millionen TV-Geräte wurden 2012 in Deutschland abgesetzt. Ein Wert, der auch 2013 wieder erreicht werden soll. Glaubt man den Prognosen des Branchenverbandes Bitkom, wird die Nachfrage nach Flachbild-Fernsehern auch im kommenden Jahr außergewöhnlich hoch bleiben.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 3-2025

DIGITAL FERNSEHEN 3/2025: TV oder Streaming?

0
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort mit Ausgabe 3/2025 am Kiosk und digital erhältlich - wir haben wieder Technik aus den Bereichen Fernsehen, Streaming und Radio im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests