Schlagwort: Fernseher
Prognosen: 3D im Heimkino immer gefragter
Noch haben sich 3D-Fernseher in den meisten Heimkinos nicht durchgesetzt. Einer aktuellen Marktprognose zufolge könnte sich das allerdings demnächst ändern. Auch die Blu-ray 3D soll an Bedeutung gewinnen.
Samsung: 3D darf nicht zu Lasten der Bildqualität gehen
Die 3D-Technologie ist eine attraktive Erweiterung des Fernsehens, darf aber nicht zu Lasten der eigentlichen Bildqualität gehen. Das findet zumindest Samsung-Produktmanager Mike Henkelmann, mit dem wir am Rande der Leserwahl des Auerbach Verlags plauderten.
LG rutscht erneut in Verlustzone ab – Flat-TVs als Sorgenkind
Das schleppende Geschäft mit Smartphones und der Preisdruck bei Flachbild-Fernsehern machen dem südkoreanischen Hersteller LG Electronics weiter zu schaffen.
Studie: Moderne Flat-TVs landen weltweit schneller auf dem Schrott
Die rasante technische Weiterentwicklung im TV-Bereich führt laut einer aktuellen Marktstudie von DisplaySearch dazu, dass Verbraucher ihre Fernseher schneller als jemals zuvor durch neue Modelle ersetzen.
B&O: 3D-Plasmatraum mit 2,15 Metern Diagonale – Motor-Standfuß
Der dänische Design-Hi-Fi-Spezialist Bang & Olufsen hat mit dem BeoVision 4-85 einen 3D-tauglichen Plasmafernseher mit einer gewaltigen Bilddiagonale von 2,15 Metern (85 Zoll) vorgestellt.
US-Studie: Fernseher werden billiger – 3D-Brillen bleiben unbeliebt
Einer Studie zufolge sind in den USA die Preise für Fernseher stark gefallen. 3D-Geräte sind jetzt im Schnitt 60 Prozent günstiger als noch vor einem Jahr. Viele Nutzer empfinden die notwendigen Shutter-Brillen aber noch immer als lästig.
Schlechtes TV-Geschäft: Samsung rechnet mit Gewinneinbruch
Samsung hat düstere Prognosen für das erste Geschäftsquartal 2011 vorgelegt. Der koreanische Konzern rechnet mit einem Gewinnrückgang von 34 Prozent. Der Grund für das schlechte Ergebnis sei vor allem das schlechte TV-Geschäft.
Samsung-Plasmas mit schlankem Rahmen – mehr sichtbares Bild
Samsung macht das Unmögliche möglich und vergrößert das sichtbare TV-Bild, ohne die Abmessungen des Fernsehers zu verändern. Möglich wird das durch den extrem dünnen Rahmen der neuen D8090-Plasma-Serie in gebürstete Aluminium-Silber-Optik.
Philips stellt neue 2011er-TVs vor – Innovationen bis zum Anschlag
Philips hat in Barcelona seine neuen TV-Modelle für das Jahr 2011 präsentiert. Neben Wahlfreiheit beim Thema 3D haben die Ingenieure bei Bild- und Tonqualität deutliche Optimierungen vorgenommen und treiben das interaktive TV-Erlebnis voran.
Hintergründe zur 3D-Technik
Eine Menge Fernseher sind bereits 3D-fähig, ein Grund für uns, Ihnen die neue Technik näherzubringen. Brillenlose Verfahren sind bislang noch nicht für den TV-Genuss geeignet, weshalb Sie sich zwingend mit den zusätzlichen Nasenaufsätzen anfreunden müssen.