Schlagwort: Fernbedienung
70 Jahre „die Macht“: Die Fernbedienung feiert großes Jubiläum
Wer sie in der Hand hat, entscheidet traditionell, was die Familie schaut: die Fernbedienung. So war das zumindest jahrzehntelang in Deutschland. Längst spielt sie auch bei anderen Geräten eine Rolle.
ProSieben hat ausgedient: Eigener Joyn-Knopf auf Fernbedienungen von Hisense und Loewe
VIDAA-Smart-TV-Modelle von Loewe und Hisense bieten künftig Fernbedienungen mit dezidierten Joyn-Knöpfen. Bei alten Geräten wird ein Knopf hierfür umgewidmet.
Hisense führt neue Taste auf seinen Fernbedienungen ein
Hisense führt kommendes Jahr eine neue Taste auf seinen Fernbedienungen ein.
Alles neu: Nokia Streaming Stick 800 inklusive Fernbedienung
StreamView präsentiert auf der IFA den neuen Nokia Streaming Stick 800, welchem die ebenfalls neue Nokia Remote Control Unit 130 beiliegt.
Sky verschenkt Sprachfernbedienung an Sky-Q-Kunden
Eigentlich sollte eine neue Sprachfernbedienung von Sky separat auf den Markt gebracht werden, nun wird zuerst einmal das ältere Modell an Kunden mit Sky-Q-Receivern verschenkt.
MagentaTV-Fernbedienung für AppleTV 4K jetzt separat erhältlich
Nach Telekom-Angaben wurde die MagentaTV-Fernbedienung für AppleTV 4K stark nachgefragt. Jetzt hat man reagiert.
Smart Home lässt Zahl der Fernbedienungen weiter steigen
Fernseher, Blu-ray-Player, Sat-Receiver und HiFi-Anlage reichen nicht mehr aus: Smart-Home-Anwendungen haben die Anzahl an Fernbedienungen in deutschen Haushalten noch weiter explodieren lassen.
Die Fernbedienung wird 65
Vom Knopfdruck via Kabel über Ultraschall und Infrarot bis hin zur Sprachsteuerung - die Fernbedienung hat eine abwechslungsreiche Historie und ihre Geschichte scheint noch lange nicht zu Ende geschrieben.
Rakuten TV sichert sich eigenen Knopf auf Fernbedienungen
Der Videodienst Rakuten TV will seine Bekanntheit mit einer ungewöhnlichen Maßnahme steigern: einem eigenen Knopf auf der Fernbedienung.
DF-Umfrage: Fernbedienung bleibt für Leser das Maß der Dinge
Die Technik schreitet voran, viele Geräte können mittlerweile auch per App ferngesteuert werden. Beim Fernseher sind die Leser von DIGITAL FERNSEHEN jedoch konservativ und setzen lieber auf die klassische Fernbedienung, wie unsere Umfrage ergab.