Schlagwort: europa
Aktuelles und Eigenproduktionen online EU-weit besser verfügbar
Auf EU-Ebene wurde an diesem Donnerstag beschlossen, dass künftig mehr Radio- und TV-Sendungen im EU-Ausland online verfügbar sein werden.
Internet-Verband: EU braucht neue und visionäre digitale Agenda
Der Internet-Verband eco hat zur kommenden Wahl eines neuen EU-Parlaments im Mai eine europaweite Digitalpolitik aus einem Guss angemahnt.
Ulrich Wilhelm wieder im Executive Board der EBU
Der ARD-Vorsitzende und BR-Intendant Ulrich Wilhelm ist als Vertreter von ARD und ZDF im Executive Board der Europäischen Rundfunkunion (EBU) bestätigt worden.
EU-Rat beschließt neue Obergrenzen: Maximal 19 Cent pro Minute
Nach dem Europäischen Parlament hat gestern auch der Rat der Europäischen Union das neue Telekom-Paket gebilligt.
EU-Kommission legt Plan gegen Fake News vor
Im September gab es eine gemeinsame Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen, in der Maßnahmen für die Gewährleistung freier und fairer Europawahlen gefordert wurden.
EU verbietet Geoblocking für Onlineshops
Eine neue Verordnung schafft innerhalb der EU gleiche Rechte für Privat- und Unternehmenskunden. Auch beim Umleiten auf bestimmte nationale Webpräsenzen drohen Händlern bald empfindliche Strafen.
Googles Datenhunger vs. Verbraucherschutz
Europas Verbraucherschützer wollen gegen Googles Datenhunger vorgehen.
EU-Kommission erlaubt Fox-Übernahme durch Disney unter Auflagen
Die EU-Wettbewerbshüter haben die milliardenschwere Übernahme des Medienimperiums 21st Century Fox durch Walt Disney mit Einschränkungen erlaubt.
Nach EU-Strafe: Google lässt Smartphone-Anbieter für Apps zahlen
Die EU-Kommission hat im Sommer Googles bisheriges Geschäftsmodell beim Mobil-System Android durchkreuzt. Der Konzern reagiert jetzt und will künftig in Europa Lizenzgebühren von Geräteherstellern für seine Apps haben.
EU-Wettbewerbshüter prüfen Fox-Übernahme durch Disney länger
Die milliardenschwere Übernahme großer Teile des Medienimperiums 21st Century Fox durch Walt Disney wird von der EU-Kommission länger geprüft als ursprünglich geplant.