Schlagwort: europa
Datenschutz: Jede zweite App könnte aus dem Play Store fliegen
Mit der neuen EU-Datenschutzverordnung soll ab Mai unter anderem ein nutzerfreundlicher Ethos unter den App-Anbietern einkehren. Eine Studie belegt nun, dass Bemühungen darum noch nicht sehr weit gediehen sind.
Streaming wird in Europa grenzenlos
Bisher blieb der Bildschirm immer mal schwarz, wenn man im Ausland "Tatort", "Sportschau" oder das "heute-journal" sehen wollte. Dank einer neuen EU-Verordnung ist nun Hilfe in Sicht.
EU erlaubt grenzübergreifenden Zugriff auf Online-Abos
Geoblocking für Urlauber soll 2018 der Vergangenheit angehören. Brüssel will es diesen erlauben, künftig Online-Abos für Filme, Serien und Musik auf Reisen ohne Einschränkungen zu nutzen.
Nach Brexit: ZDF dreht „Europa-Saga“
Europa steht mit dem Brexit vor neuen Herausforderungen. Mit einer "Europa-Saga" will das ZDF dem historischen Mammutprojekt Europa auf den Zahn fühlen.
Links im Internet: Was darf man verlinken?
Der Europäische Gerichtshof muss sich gerade mit der Frage auseinandersetzen, was verlinkt werden darf. Im konkreten Fall geht es darum, in welchem Fall eine Verlinkung urheberrechtlich verboten ist.
27 Millionen Euro: Google fördert europäische Projekte
Bei seinem ersten Besuch als Chef von Google will Sundar Pichai nicht nur mit der EU-Kommission reden, sondern bringt auch 27 Millionen Euro Fördergelder für europäische Innovationsprojekte mit.
Telekom baut IP-Netz in Osteuropa aus
Europa ist für die Deutsche Telekom zweigeteilt: Während im Osten der Netzausbau weiter voranschreitet, will der Bonner Konzern im Westen des Kontinents nicht so recht Fuß fassen. Ein gesamteuropäisches Netz bleibt dennoch die Vision für die Zukunft.
Brüssel will EU-weite Online-Käufe vereinfachen
Die EU-Kommission will Online-Käufe innerhalb der EU vereinfachen und auf EU-Ebene einen einheitlichen Verbaucherschutz im Netz durchsetzen.
Öffentlich-Rechtliche wollen europäischer werden
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sehen ihre Zukunft in einer engeren Zusammenarbeit auf europäischer Ebene. Streamingdienste wie Netflix und Co. seien dagegen keine Konkurrenz.
Fernsehsender europaweit? Oettinger will digitalen Binnenmarkt
Am Montag stellte sich der designierte neue Digitalkommissar der EU, Günther Oettinger, erstmals den Fragen der Europaparlamentariere. Dabei sprach sich der frühere Ministerpräsident von Baden-Württemberg unter anderem für die Schaffung eines digitalen Binnenmarktes in Europa aus.