Schlagwort: eu-kommission
Ungarisches Parlament stimmt Änderungen im Mediengesetz zu
Das ungarische Parlament hat am Montagabend den von der EU angeregten Änderungen im Mediengesetz zugestimmt. Das heftig kritisierte Gesetz war von der Europäischen Kommission in vier Punkten beanstandet worden.
Ungarisches Mediengesetz geändert – EU-Kommission bleibt wachsam
Die verantwortliche EU-Kommissarin Neelie Kroes hat die vorgenommenen Änderungen im ungarischen Mediengesetz als Schritt in die richtige Richtung gewertet. Die ungarische Regierung habe alle beanstandeten Passagen überarbeitet.
Ungarn legt Änderungsvorschläge für Mediengesetz vor
Ungarn scheint im Streit um das neue Mediengesetz einzulenken. Vertreter der ungarischen Regierung haben in Brüssel Vorschläge zur Änderung des umstrittenen Gesetzestextes eingereicht.
Medien: EU-Kommission prüft ungarisches Mediengesetz
Die EU-Kommission wird laut Medienberichten überprüfen, ob das ungarisches Mediengesetz mit den EU-Grundsätzen vereinbar ist. Die Verabschiedung des neuen Gesetzes hatte in Europa für viel Kritik gesorgt.
Energiesiegel für Flat-TVs wird ab 20. Dezember eingeführt
Ab 20. Dezember wird europaweit ein neues EU-Label zur Kennzeichnung des Stromverbrauchs von Elektrogeräten eingeführt. Auch bei Fernsehgeräten können Verbraucher dann erstmals den Energiebedarf auf einen Blick ablesen.
Preisabsprachen: 649 Millionen Euro Bußgeld für LCD-Produzenten
Die EU-Wettbewerbskommission hat am Mittwoch die Bußgelder gegen fünf Hersteller von LCD-Flachbildpanels wegen illegaler Preisabsprachen offiziell gemacht. Insgesamt kassiert die Behörde 649 Millionen Euro.
Preisabsprachen: EU droht LCD-Herstellern mit saftigen Strafen
Die EU-Kommission will gegen den LCD-Panelhersteller LG Display und vier Konkurrenten Strafgelder in dreistelliger Millionenhöhe für unerlaubte Preisabsprachen verhängen.
Murdoch macht Zugeständnisse bei BSkyB-Übernahmeplänen
Medienmogul Rupert Murdoch will sich für die 12 Milliarden Pfund schwere Übernahme des britischen Pay-TV-Imperiums von BSkyB durch weitreichende Zugeständnisse den Segen der EU-Kommission sichern.
EU geht gegen Lizenzgeschenke an französische TV-Sender vor
Die Pläne der französischen Medienaufsicht CPA, den Privatsendern TF1, M6 und Canal Plus nach Abschaltung der analogen TV-Ausstrahlungen einen "Bonuskanal" zu spendieren, haben die EU-Kommission auf den Plan gerufen.
EU will Energie-Siegel für Flat-TVs durchdrücken – ab Ende 2011
Die Europäische Kommission in Brüssel hat am Dienstag erneut dafür plädiert, das von Kühlschränken und anderen Haushaltsgeräten her bekannte Energiesiegel mit den Effizienzklassen A (grün) bis G (rot) auch bei TV-Geräten einzuführen.