Schlagwort: E-Mail
Die E-Mail wird 50
Klammeraffe oder A-Kringel – das @-Zeichen hat viele Namen und Verwendungszwecke. Berühmt gemacht hat es der Programmierer Ray Tomlinson, der vor 50 Jahren die erste E-Mail versendete.
Behördenmail adé: De-Mail vor dem Aus
"Jetzt kostenlos für De-Mail registrieren", heißt es auf einer der De-Mail-Webseite. Doch das hätte wenig Sinn - die Dienstleistung des Bonner Konzerns ist ein Auslaufmodell.
Jubiläum: Seit 35 Jahren E-Mails in Deutschland
Am 3. August 1984 startete das Zeitalter der digitalen Kommunikation in Deutschland: Die erste E-Mail wurde empfangen. Rechnet man die Spams heraus, wurden 2018 in Deutschland schon 848,4 Milliarden E-Mails verschickt.
Nur 16 Prozent der Nutzer verschlüsseln ihre Mails
Drei Viertel der Menschen in Deutschland halten einer repräsentativen Studie zufolge E-Mail-Verschlüsselung für wichtig, doch nur 16 Prozent nutzen entsprechende Verfahren, um ihre Kommunikation zu schützen.
Erfinder der E-Mail ist tot
Sie ist heute kaum noch aus unserem Alltag wegzudenken: Die E-Mail, dank derer wir Botschaften mit und ohne Dateien um die Welt schicken können. Mit Ray Tomlinson ist nun der Erfinder der Mail gestorben, auf den auch das charakteristische @ zurückgeht.
E-Mails: Verschlüsselung soll einfacher werden
Die Enthüllungen von Edward Snowden haben bei vielen Menschen das Bedürfnis nach mehr Sicherheit geweckt, doch Milliarden E-Mails werden auch heute noch ohne Schutz verschickt. Die Verschlüsselung ist zu kompliziert, doch das soll sich nun ändern.