Schlagwort: dw
Russische Kommission wirft Deutscher Welle Gesetzesverstöße vor
Eine Untersuchungskommission des Parlaments in Moskau hat der Deutschen Welle Verstöße gegen russische Gesetze vorgeworfen.
Deutsche Welle und France Média Monde vertiefen Zusammenarbeit
Deutsche Welle (DW) Intendant Peter Limbourg und Marie-Christine Saragosse, CEO und Vorsitzende von France Médias Monde (FMM) haben in Bonn in der DW-Zentrale die Stärkung der redaktionellen Zusammenarbeit bei europäischen Medienprojekten vereinbart.
DW startet türkische Nachrichtensendung auf Social Media
Die neue türkische Nachrichtensendung "DW Haber" geht ab übermorgen in den Sozialen Medien auf Sendung. Das Format wird live auf Periscope und Youtube ausgestrahlt.
Vier Auslandssender starten türkischsprachigen YouTube-Kanal
Die vier Auslandssender Deutsche Welle (DW), BBC, France24 und Voice of America (VOA) starten einen neuen türkischsprachigen YouTube-Kanal.
Reinhard Grindel bricht DW-Interview ab
Am nächsten Freitag diskutiert die FIFA die Zukunft des Weltfußballs. Vorher traf sich die Deutsche Welle (DW) mit FIFA-Council-Mitglied Reinhard Grindel zu einem Interview. dass der DFB-Präsident jedoch unvermittelt abbrach.
DW entwickelt Europawahl-Projekte mit Frankreich
Der Intendant Peter Limbourg der Deutschen Welle (DW) und die Intendantin von France Médias Monde (FMM), Marie-Christine Saragosse, stellten gestern im französischen Senat in Paris ihre Kooperationsprojekte für Europawahl vor.
Deutsche Welle bald auf Türkisch
Mit einem YouTube-Kanal fängt es an: Die Deutsche Welle plant ein türkischsprachiges TV-Angebot - wobei sich die Suche nach journalistischer Kooperation jenseits des Bosporus als schwierig erweist.
Aufgabenplanung der Deutschen Welle verabschiedet
Der Rundfunkrat der Deutschen Welle (DW) hat in Berlin die Aufgabenplanung des Senders für die Jahre 2018 bis 2021 abschließend beraten und mit Zustimmung des Verwaltungsrates verabschiedet.
Parlamentarischer Schlagabtausch über DW-Kontrolle
Im Bundestag wurde an diesem Freitag hitzig über Kontrolle der Deutschen Welle debattiert. Die AfD möchte die Staatsferne des Senders wahren, die anderen Parteien vermuten dahinter einen Schachzug.
„Deutschland wählt“: Interviewreihe der DW zur Bundestagswahl
Die Deutsche Welle veranstaltet unter dem Banner "Deutschland wählt" eine Interviewreihe mit den Spitzenkandidaten der Parteien zur Bundestagswahl.