Start Schlagworte Dvbt2

Schlagwort: dvbt2

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Deutsche TV-Plattform wirbt auf Anga Com für DVB-T2-Umstieg

1
Die Deutsche TV-Plattform will auf der diesjährigen Anga Com der größten europäischen Messe für Breitband, Kabel und Satellit, vor allem für den Umstieg auf DVB-T2 trommeln. Geplant ist dabei auch ein Strategiepanel.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Panasonic: DVB-T2-fähige TV-Modelle mit HEVC

19
Panasonic denkt an die Zukunft und setzt bei seinen neusten Modellen auf den Standard der Zukunft. So verfügen einige Modelle des TV-Geräte-Herstellers schon jetzt über den DVB-T2-Standard.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Media Broadcast erhält Zuschlag für DVB-T2-Plattform

6
Die Entscheidung ist gefallen: Der Sendernetzbetreiber Media Broadcast hat von den Medienanstalten den Zuschlag erhalten, eine Plattform zur Verbreitung von TV-Programmen im DVB-T2-Standard zu errichten. Bereits ab 2016 sollen erste Sender in HD-Qualität verfügbar werden.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T2-Umstieg in Rheinland Pfalz wird vorangetrieben

0
In den kommenden Jahren wird der terrestrische Verbreitungsweg in Deutschland modernisiert. Die derzeitig zum Einsatz kommende DVB-T-Technologie wird mit DVB-T2 ersetzt. Imme mehr Medienanstalten setzen nun die Voraussetzungen, dass der Umstieg zeitnah voranschreitet.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T2: ARD drückt beim Umstieg auf die Tube

65
Die ARD drückt in Sachen DVB-T2 weiter auf die Tube: Nachdem nun das Jahr 2016 als Starttermin im Raum steht, will die Rundfunkanstalt den Umstieg nun auch deutlich eher zum Abschluss bringen, als bisher geplant. Bereits ab Mitte 2019 sollen Frequenzen des 700-MHz-Bandes dem Mobilfunk zur Verfügung stehen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Fernsehzukunft: DVB-T2 in der Praxis!

2
Die Wissens-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Einträge erweitert. In dieser Woche erfahren Sie alles rund um das Thema DVB-T2. Außerdem bieten wir Ihnen einen Workshop zum Videospielen am Fernseher an.

DVB-T2

0
Die letzten Monate wurden in Deutschland immer wieder Stimmen laut, die das Ende des digitalen Antennenfernsehens prophezeiten. Kein Wunder. Schließlich lassen sich die deutschen Sender ordentlich Zeit, DVB-T weiterzuentwickeln. Erst ab 2017 will man neusten Infos des ZDF zufolge DVB-T2 in Angriff nehmen. Dabei sind die Vorteile des weiterentwickelten terrestrischen Übertragungssystems sehr groß.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Finnland: Mehr Kapazitäten für DVB-T2 als Nachfrage

4
Die Verbreitung des neuen Fernsehstandards DVB-T2 verläuft in Finnland seit der Einführung Anfang 2011 zwar hervorragend, doch bisher verfügen Anbieter noch immer über weit mehr Kapazität als Nachfrage, denn nur wenige Finnen wissen etwas von dem neuen Format.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 3-2025

DIGITAL FERNSEHEN 3/2025: TV oder Streaming?

0
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort mit Ausgabe 3/2025 am Kiosk und digital erhältlich - wir haben wieder Technik aus den Bereichen Fernsehen, Streaming und Radio im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests