Schlagwort: dvbt2
TechniSat präsentiert neuen DVB-T2-HD-Receiver
Der Wechsel im digitalen Antennenfernsehen auf DVB-T2 HD rückt näher, Technisat bietet dafür einen neuen Receiver an. Der Digipal T2 DVR steht laut Hersteller für große Programmvielfalt und kommt inklusive Freenet TV.
Verbraucherschützer warnen vor Betrug mit DVB-T2
In den ersten Regionen wird Fernsehempfang via DVB-T bald abgeschaltet. Die Verbraucherschützer warnen: Unseriöse Vertreter nutzen die Verwirrung um das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD und bieten überteuerte Verträge an.
Neue Dreambox DM525 Combo erschienen
Egal ob Satellit, Kabel oder DVB-T2: Die neue Set-Top-Box aus dem Hause Dream kombiniert mühelos die drei Empfangswege. Auch gleichzeitiges Anschauen und Aufzeichen ist mit der neuen Dreambox möglich.
Neue DVB‐T/T2-Zimmerantenne Xoro HAN 310 auf dem Markt
Die MAS Elektronik GmbH hat eine neue Xoro-Zimmerantenne an den Start gebracht. Die XORO HAN 310 ist eine kompakte DVB‐T/T2-Antenne mit eingebautem Verstärker.
Neue Xoro-Receiver für Kabel- und Antennen-Empfang
Die MAS Elektronik AG hat einen neuen Receiver im Programm. Der Xoro HRM 7620 ist dank Multituner in der Lage alle unverschlüsselten DVB-C- und DVB-T2-Sender zu empfangen.
DVB-T2 HD: Verbraucherschützer warnen vor falschen Geräten
Während des Weihnachtsgeschäfts warnen Verbraucherschützer vor dem Kauf eines falschen DVB-T2-Fernsehers oder -Receivers. Durch die Unübersichtlichkeit auf dem Markt könne es leicht zu teuren Fehlkäufen kommen.
Kurzzeitige Abschaltung am Senderstandort Dortmund
Am Dienstag wird in Dortmund auf DVB-T2 umgestellt. Zu diesem Zeitpunkt findet eine kurzzeitige Abschaltung des Senderstandorts statt.
Welttag des Fernsehens: DVB-T-Abschaltung in wenigen Monaten
Der 21. November ist Welttag des Fernsehens, das inzwischen größtenteils digital ausgestrahlt wird. Beim Antennenfernsehen steht nun auch der Umstieg auf den Nachfolgestandard DVB-T2 HD an, DVB-T wird im kommenden Jahr in den ersten Gebieten abgeschaltet.
DVB-T2 HD: Schon jetzt Hardware sichern
Ende März 2017 wird das terrestrische Fernsehen in Deutschland revolutioniert. HDTV hält auch bei diesem Übertragungsweg Einzug. Doch bevor es soweit ist, muss der Nutzer erst einmal neue Empfangstechnik kaufen. Jürgen Horn, Geschäftsführer bei SVS, hat die nötige Hardware schon im Portfolio und hoff auf Handel und Kunden, um den Umstieg reibungslos tätigen zu können.
SimpliTV: Nächste Stufe der DVB-T2-Umstellung in Österreich
Am heutigen Donnerstag vollzieht Österreich die nächste Stufe seiner DVB-T2-Umstellung. In Wien, dem Nordburgenland sowie Teilen Niederösterreichs gibt es Antennenfernsehen nur noch über SimpliTV zu sehen - dafür aber in HD.