Schlagwort: dvb-t2
DVB-T2 & DAB Plus: Donnerstag Wartung am Sender Langenberg
Der WDR informiert über eine zeitweise Abschaltung des DVB-T2 und DAB Plus Senderstandorts Langenberg am morgigen 29. August.
Simpli TV Antenne: One und NDR neu, SRF1 und 2 raus
Beim österreichische DVB-T2-Plattform Simpli TV Antenne gehen heute zwei voneinander unabhängige Ereignisse vonstatten: NDR und One stoßen neu zum Senderportfolio hinzu. SRF1 und SRF 2 HD werden hingegen nicht mehr angeboten.
DVB-T2: Kanalwechsel in Franken und der Oberpfalz
In der Region Mittelfranken wird Anfang April für DVB-T2-Nutzer ein Sendersuchlauf nötig. Denn ARD, BR Fernsehen, ARD-alpha und weitere Programme wechseln auf neue Kanäle.
DVB-T2-Ausbau in Bayern bald komplett
DVB-T2 HD ist ab Mitte März in ganz Bayern verfügbar. In den letzten beiden Regionen wird in Kürze umgestellt.
Heilbronn, Trier und Kaiserslautern runden Freenet-TV-Ausbau ab
Drei Städte im Südwesten Deutschlands markieren das Ende des Sendernetzausbaus von Freenet TV. In einigen Gebieten kommt es zu Kanalwechseln.
Öffentlich-Rechtliche werden DVB-T2 nicht für 5G opfern
DVB-T2 steht für ARD und ZDF nicht zur Debatte. Vielmehr wollen sie wohl bei der Nutzung von 5G erst einmal abwarten, inwieweit sich der Mobilfunkstandard etabliert.
Weitere DVB-T2-Umstellungen in Bayern, Sachsen und Thüringen
DVB-T2 HD startet Ende September in Oberfranken und Teilen der Oberpfalz. Auch in Sachsen in der Region Chemnitz und Gera (Thüringen) steht zeitgleich die Umstellungs-Deadline an.
ARD & ZDF versorgen neue Regionen mit DVB-T2
Die nächste DVB-T2 HD-Umstellung von ARD und ZDF steht kurz bevor. Noch mehr Regionen in Deutschland können dann das das neue Antennenfernsehen nutzen. Außerdem wird es eine Sportschau-HbbTV-App zur Fußball-WM geben.
Bayern treibt Ausbau von DVB-T2-Netz voran
Das Bundesland hebt sein DVB-T2-Netz auf die nächste Stufe. In Augsburg und mehreren oberbayerischen Regionen läutet Bayern die nächste Ausbaurunde ein.
Technisat macht den Fernseher zur Smart-Home-Zentrale
Das heimische TV-Gerät wird zur Kommandobrücke des Internets der Dinge. Möglich macht das Technisats neues DVB-T2-Receivermodell.