Schlagwort: dvb-t2
ORS verlängert DVB-T2-Tests in Österreich – Versuche mit HbbTV
Die österreichische Regulierungsbehörde KommAustria hat den Testbetrieb der ORF-Techniktochter ORS zur Erprobung des terrestrischen Digitalstandards DVB-T2 um ein weiteres Jahr verlängert.
Ukraine: Terrestrisches Digital-TV auf Basis von DVB-T2
Die Ukraine stellt ihre digitalen terrestrischen TV-Ausstrahlungen auf eine neue technische Grundlage. Ab Ende 2011 will der technische Dienstleister Zeonbud insgesamt vier Multiplexe auf Basis von DVB-T2 landesweit verbreiten.
Erste Testläufe für terrestrisches HDTV in Tschechien – DVB-T2
Der tschechische Übertragungdienstleister und Multiplex-Betreiber CRa führt derzeit einen Testlauf zur terrestrischen Verbreitung hochauflösender Fernsehkanäle auf Basis des DVB-T2-Standards durch.
Österreich setzt auf DVB-T2 und Digitalradio per DAB Plus
Die österreichische Regulierungsbehörde RTR erhofft sich durch den beginnenden Umstieg des digitalen terrestrischen Fernsehens von DVB-T auf das effizientere DVB-T2 eine Ausweitung des Programmangebots und HDTV per Hausantenne.
Südliches Afrika wählt DVB-T2-Standard
Die Länder im südlichen Afrika haben sich für DVB-T2 als Standard für das digitale Antennenfernsehen entschieden. Insgesamt wollen 15 Länder den Standard bis zum Jahre 2013 einführen.
DVB-T2 ab 2015 in Sri Lanka
Sri Lanka will 2015 das terrestrische Digitalfernsehen DVB-T2 einführen. Dabei soll der Schwerpunkt vor allem auf lokalen Programmen liegen.
DVB-T2-Testlauf in Südafrika gilt als Erfolg
Auch die Fernsehzuschauer in Südafrika sollen künftig terrestrisches Digitalfernsehen nach dem erweiterten DVB-T2-Standard empfangen können. Ein entsprechendes Pilotprojekt erweist sich als Erfolg.
DVB-T2: Hochauflösendes Digital-TV per Antenne für Schweden
Die terrestrische Bezahlplattform Boxer vermarktet in Schweden seit dem heutigen Montag zwei hochauflösende HDTV-Programmpakete. Die Übertragungen im DVB-T2-Standard sollen laut Vorstandschef Crister Fritzon aus dem Stand 70 Prozent der schwedischen Haushalte erreichen.
Österreichische Medientage diskutieren Frequenzstreit
Auch im Nachbarland Österreich diskutiert man, was mit jenen Frequenzen, die im Zuge der Fernsehdigitalisierung frei werden, passieren sollte. Das Beispiel Deutschland spielt hierbei eine eher negative Rolle.
[DF-Exklusiv] DVB-T2-Feldversuch in Bayern – terrestrisches HD
Der Bayerische Rundfunk hat auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN Einzelheiten zu den derzeit im Großraum München durchgeführten Feldversuchen für den terrestrischen Digitalstandard DVB-T2 verraten.