Schlagwort: dvb-t2
TV-Plattform: Digitale Dividende 2 ist „ernste Bedrohung“
Auf der World Radiocommunication Conference in Genf (WRC-12) wurde beschlossen, dass 700-MHz-Band ab 2015 auch dem Mobilfunk zuzuweisen. Für den Rundfunk ein Schock, mussten doch bereits mit der sogenannte Digitalen Dividende 1 Frequenzen an den Mobilfunk abgegeben werden. Die bevorstehende Digitale Dividende 2 wird als "ernste Bedrohung" für DVB-T bezeichnet.
Russland stellt im Sommer auf landesweiten DVB-T2-Betrieb um
Die Einführung von DVB-T2 wird in Russland offiziell im zweiten Quartal dieses Jahres beginnen. Nach einer Testphase in fünf russischen Großstädten sollen auch die Sendestationen im Rest des Landes zeitnah von DVB-T auf den neuen terrestrischen TV-Standard umgerüstet werden.
Russland plant nationale Einführung von DVB-T2
In Russland steht der terrestrische Übertragungsstandard DVB-T2 vor seiner landesweiten Einführung. Laut Medienberichten hat eine Regierungskommission den Weg für einen Testlauf in acht größeren Städten frei gemacht.
Französische Medienbehörde empfiehlt schnellen Start von DVB-T2
Nach einer Studie der französischen Medienbehörde CSA empfiehlt die Institution, den neuen TV-Übertragungsstandard DVB-T2 zeitnah einzuführen. CSA-Leiter Michel Boyon übergab den Report am Dienstag der französischen Regierung.
Sony bringt DVB-C2 & DVB-T2-Tuner-Chips auf den Markt
Sony hat zwei integrierte Chipsätze (LSI) entwickelt, die für den Empfang von Fernsehprogrammen nach dem DVB-C2-Standard optimiert sind. Diese sind ab November erhältlich.
[IBC 2011] BBC setzt auf DVB-T2 Lite für mobilen Fernsehempfang
Die Entwicklungsabteilung der britischen Medienanstalt BBC präsentiert auf der Fachmesse IBC in Amsterdam (9. bis 13. September) erstmals Anwendungen für den terrestrische Standard DVB-T2 Lite.
KommAustria schreibt bundesweite DVB-T2-Frequenzen aus
Die Medienbehörde Kommunikation Austria (KommAustria) hat wie angekündigt zwei bundesweite Multiplexen für dem Aufbau einer Sendernetzinfrastruktur für DVB-T2 ausgeschrieben. Interessenten könne sich bis zum 15. November bewerben.
EBU veröffentlicht Richtlinien für DVB-T2-Einführung
Die Europäische Rundfunkunion hat am heutigen Donnerstag mögliche Richtlinien für die Einführung des digitalen Fernsehens auf DVB-T2-Standards veröffentlicht.
Anga Cable: IPTV bei Visiosat im Vordergrund
Die diesjährige Anga-Cable-Messe steht beim französischen Unternehmen Visiosat ganz im Zeichen von professionellen Verbreitungslösungen.
Neuer DVB-T2-Standard ab 2012 in Österreich
Bereits im Sommer 2011 will die Medienbehörde Kommunikation Austria (KommAustria) den neuen DVB-T2-Standard für digitales Antennenfernsehen in Österreich mit der Ausschreibung von zwei Multiplexen vorbereiten.