Start Schlagworte Dvb-t

Schlagwort: dvb-t

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Abschaltung schon 2018?

64
In Baden-Württemberg sollen die DVB-T-Sender im Zuge der Umstellung auf den Nachfolgestandard DVB-T2 voraussichtlich schon 2018 abgeschaltet werden.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

RTL expandiert erstmals seit Jahren wieder über DVB-T

12
Die Mediengruppe RTL wird nach mehreren Jahren erstmals wieder ihre Reichweite über DVB-T ausbauen. In Nordrhein-Westfalen konnte der Veranstalter nun zum ersten Mal überhaupt freie Übertragungskapazitäten für RTL Nitro ergattern. Ausgestochen wurde dabei vorerst ProSieben Maxx.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Schleswig-Holstein will DVB-T voraussichtlich 2017 abschalten

7
Der Umstieg von DVB-T auf DVB-T2 könnte in Schleswig-Holstein nach aktuellen Planungen bereits 2017 vollständig abgeschlossen sein. Dies geht aus einem Schreiben der MA HSH hervor. Die Simulcast-Phase wäre somit wesentlich kürzer als bislang erwartet.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

NRW: CNN beendet DVB-T-Verbreitung

12
Der internationale Nachrichtensender CNN International ist in Nordrhein-Westfalen nicht mehr via DVB-T zu empfangen. Bereits am Montag hat der Kanal die Verbreitung eingestellt.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Tele 5, Eurosport und Nickelodeon bei DVB-T

12
Die vier Privatsender Tele 5, Eurosport, Nickelodeon und Disney Channel werden auch über 2014 hinaus via DVB-T im Großraum Hannover/Braunschweig verbreitet. Die entsprechenden Frequenzzuweisungen wurden am Donnerstag von der zuständigen Landesmedienanstalt bestätigt.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Reparaturen in Ostwestfalen: Störungen bei UKW und DVB-T

0
Im Laufe der Woche wird es in Ostwestfalen-Lippe wiederholt zu kurzzeitigen Ausfällen im UKW- und DVB-T-Empfang kommen. Grund dafür sind Reparaturarbeiten an einem UKW-Sendemast. Betroffen sind der WDR und weitere öffentlich-rechtliche Programme.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

TV-Nutzung weltweit hoch, Deutschland hängt bei Digitalisierung

1
Die Fernsehnutzung liegt weltweit auf Höchstniveau. Im Schnitt schauen etwa die EU-Bürger 236 Minuten am Tag Fernsehen. Deutschland liegt im Mittelfeld. Beim Thema Digitalisierung hinken wir dem europäischen Durchschnitt allerdings noch deutlich hinterher.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Hessen: Privatsender auch in Zukunft über DVB-T

3
Acht Privatsender können auch in Zukunft in Hessen über DVB-T senden. Die entsprechenden Genehmigungen für RTL, Sat.1 und Co. erteilte die Landesmedienanstalt des Landes am Montag.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Anixe in Niedersachsen wieder über DVB-T

5
Der Sender Anixe ist in Niedersachsen wieder über DVB-T zu empfangen. Seit letzter Woche sendet das Programm im Großraum Braunschweig.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Xoro HRT 7522: DVB-T-Receiver für Einsteiger

11
Mas Elektronik bietet ab Ende September einen neuen DVB-T-Receiver an. Der Xoro HRT 7522 kann auch als Mediaplayer fungieren und verfügt über eine USB-Aufnahmefunktion.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 3-2025

DIGITAL FERNSEHEN 3/2025: TV oder Streaming?

0
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort mit Ausgabe 3/2025 am Kiosk und digital erhältlich - wir haben wieder Technik aus den Bereichen Fernsehen, Streaming und Radio im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests