Start Schlagworte Dvb-t

Schlagwort: dvb-t

Funkturm Antenne; © marako85 - stock.adobe.com

DAB Plus, DVB-T2 und UKW: Heute kurzfristige Senderabschaltung in NRW

16
Eine Inspektion am Sender Langenberg führt dazu, dass im Laufe des Nachmittages gleich mehrere Verbreitungswege zeitweise abgeschaltet werden müssen. Die Auswirkungen betreffen fast das ganze Bundesland.
Funkturm Antenne; © marako85 - stock.adobe.com

Empfang über DVB-T2 immer beliebter

66
TV-Empfang via terrestrischer Antenne wird immer beliebter – zulasten von Kabel und Satellit, wie der Digitalisierungsbericht Video 2020 unter anderem ergab.
SRF, Schweizer Radio und Fernsehen; © SRF

Durch diesen Trick können Österreicher wieder SRF im Kabel empfangen

27
Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat die Verbreitung seiner Sender über das digitale Antennenfernsehen DVB-T eingestellt. Zuschauer im Ausland guckten deshalb in die Röhre - jetzt gibt es einen Lichtblick, der auch für Deutschland interessant ist.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T2-Ausbau in Bayern bald komplett

3
DVB-T2 HD ist ab Mitte März in ganz Bayern verfügbar. In den letzten beiden Regionen wird in Kürze umgestellt.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Freenet TV ab Herbst in 7 weiteren Städten

47
Das digitale Antennenfernsehen wird bis zum Herbst in weiteren Regionen an insgesamt 32 Standorten von DVB-T auf DVB-T2 HD umgestellt. Auch Bielefeld wird dann rundum versorgt sein.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Bayern treibt Ausbau von DVB-T2-Netz voran

7
Das Bundesland hebt sein DVB-T2-Netz auf die nächste Stufe. In Augsburg und mehreren oberbayerischen Regionen läutet Bayern die nächste Ausbaurunde ein.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T2: ARD-Programmpaket am Sender Amberg zieht um

2
Am 21. März ist bei allen DVB-T-Empfängern in der Stadt und im Landkreis Amberg sowie den Kreisen Amberg-Sulzbach, Neustadt an der Waldnaab, Schwandorf und Weiden ein Sendersuchlauf notwendig.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Digital TV: 3 Tipps für optimalen und günstigen Empfang

4
Für eine wirklich gute Bildqualität beim Fernsehempfang ist das Signal von entscheidender Bedeutung. Mittlerweile verfügen die meisten Haushalte über TV-Geräte mit einer hochauflösenden Bildqualität. Allerdings kommt die HD-Qualität erst zum Vorschein, wenn man sich auch um das richtige Empfangssignal bemüht.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T2 HD startet auch im Raum Dresden

11
Morgen werden einige TV-Geräte im Raum Dresden dunkel bleiben. Nachdem bereits am 29. März in einigen Ballungsräumen wie z.B. Leipzig DVB-T abgestellt und das neue DVB-T2 HD gestartet wurde, folgen nun die Stadt Dresden, die Landkreise Meißen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Bautzen und Görlitz.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Italien rüstet auf: Datum für Umstellung auf DVB-T-2 steht fest

25
Für den Übergang von DVB-T auf den digitalen Übertragungsstandard DVB-T-2/ HEVC der zweiten Generation hat Italien jetzt eine Frist festgelegt.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 3-2025

DIGITAL FERNSEHEN 3/2025: TV oder Streaming?

0
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort mit Ausgabe 3/2025 am Kiosk und digital erhältlich - wir haben wieder Technik aus den Bereichen Fernsehen, Streaming und Radio im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests