Schlagwort: discovery
Olympia: Discovery vergibt Sublizenzen an die BBC
Während in Deutschland die Frage nach dem übertragenden Sender für die Olympischen Spiele ab 2018 noch immer offen ist, bleibt in Großbritannien alles beim Alten: Die BBC und Rechteinhaber Discovery einigten sich auf die Vergabe von Sublizenzen.
Discovery in Skandinavien abgeschaltet
In Skandinavien können Kabel- und Satellitenzuschauer seit Montag die Programme des Discovery Networks nicht mehr empfangen. Nach gescheiterten Lizenzverhandlungen schaltete Anbieter Canal Digital die Sender ab.
Olympia: Harte Verhandlungen von ARD ZDF mit Eurosport
Nach der Pleite um die Vergabe der TV-Rechte für die Olympischen Spiele ab 2018 verhandeln ARD und ZDF nun mit Eurosport über Sublizenzen. Im Zentrum steht dabei die Frage, welche Sportarten auf welchem Sender übergetragen werden. Allerdings wird ein Teil der Berichterstattung nicht frei empfangbar sein.
Kabel Deutschland speist neue HD-Sender ein
Der mittlerweile zu Vodafone gehörende Kabel-Anbieter Kabel Deutschland erweitert sein Portfolio an HD-Sendern um mehrere Kanäle. Mit dabei: Discovery Channel HD. Auch Eurosport 2 ist Teil des neuen Deals.
Discovery: Reichweiten-Ausbau für Free-TV-Sender
Das Medienunternehmen Discovery macht DMAX und TLC einem größeren Publikum zugänglich. So sind die beiden Free-TV-Sender demnächst auf Amazon Fire TV verfügbar. Die mobilen Sender-Apps stehen auf mobilen Endgeräten von Amazon schon jetzt zur Verfügung.
Nach Olympia-Entscheid: Discovery übernimmt Eurosport komplett
Nachdem sich das US-Medienunternehmen Discovery die TV-Übertragungsrechte an den Olympischen Spielen ab 2018 gesichert hat, hat das US-Unternehmen nun angekündigt, den europäischen TV-Sender Eurosport, an dem die Amerikaner schon die Mehrheit besaßen, zu 100 Prozent übernehmen.
Eurosport, DMAX und TLC bauen Reichweite aus
Das Programmangebot der "TV Spielfilm"-App wächst weiter. Durch eine Vereinbarung mit Discovery stehen künftig auch die Kanäle DMAX, TLC und Eurosport auf der digitalen Plattform der Fernsehzeitschrift zur Verfügung.
Discovery: Übernahme von Eurosport abgeschlossen
Mit personellen und räumlichen Neustrukturierungen schließt der US-Konzern die Übernahme von Eurosport endgültig ab. Somit wird das Deutschlandgeschäft des Sportsendern nun vollständig in den Mutterkonzern eingebunden.
Discovery: „Free-TV verlangt nach terrestrischer Verbreitung“
Der Umstieg von DVB-T auf DVB-T2 soll die Zukunft des terrestrischen Antennenfernsehens sichern, doch das kann nur gelingen, wenn die Nutzer mitziehen. Um das zu erreichen, müsse man ihnen den Mehrwert von DVB-T2 erkennbar vor Augen zu führen, so Alberto Horta, Director of Distribution & Commercial Strategies bei Discovery Networks. Dazu bedürfe es aber einer einheitlichen Kommunikation aller Beteiligter.
Discovery: „Wollen am Umstieg auf DVB-T2 bewusst teilhaben“
Der TV-Veranstalter Discovery, der unter anderem Eurosport, TLC und DMAX im Programm hat, will beim geplanten Umstieg auf DVB-T2 nicht nur Beobachter sein, sondern sich aktiv an dem Prozess beteiligen. So stehe der Einstieg in den Pilotbetrieb bereits zur Debatte, wie Discovery gegenüber DIGITAL FERNSEHEN verriet. Langfristig bedürfe es aber einem ausgewogenem Konzept.