Schlagwort: digitalradio
BR und BLM beschwören Digitalradio in Deutschland
Der Ältestenrat des Bayerischen Rundfunks und die Bayerischen Landeszentrale für neue Medien BLM haben eine faire Chance für das Digitalradio in Deutschland gefordert. Gremien beider Institutionen verabschiedeten eine gemeinsame Erklärung, die die Vorteile des Digitalradios deutlich machen soll.
LG und Nokia bringen Digitalradio-Empfang aufs Handy
Die Smartphone-Produzenten LG Electronics und Nokia wollen dem schwächelnden Digitalradio in Deutschland durch Integration von DAB-Empfängern in ihre Geräte auf die Sprünge helfen.
CDU-Medienexperte kritisiert Finanzspritzen für DAB Plus
Dass für die Anschubfinanzierung des digitalen Radiostandards DAB Plus in Deutschland sowohl Endgerätehersteller als auch Landesmedienanstalten ins
Boot geholt werden sollen, sorgt für kritische Stimmen aus der Politik.
Digital-Radio: Entscheidung wieder vertagt
Eine Einigung über die Einführung von DAB Plus in Deutschland ist weiter ungewiss. Knackpunkt ist weiter die Finanzierung. Weil sich die Beteiligten immer noch nicht einigen konnten, wurde die Entscheidung auf nächste Woche vertagt.
Großbritannien: Termin für Digitalradio wackelt
Das britische Ministerium für Kultur, Medien und Sport hält den Termin für die Umstellung auf digitales Radio in Großbritannien für unrealistisch. Laut einer Untersuchung des Ministeriums ist der Termin 2015 nicht zu schaffen.
Digitale Dividende: Digitalradio will zehn Prozent
Das digitale Radio in Deutschland kommt nicht so recht aus den Startlöchern. Vor allem die Privaten haben Angst, dass sich ihre Investitionen nicht rechnen könnten. Deshalb fordern Hörfunkbetreiber nun Geld aus der sogenannten Digitale Dividende für den Ausbau des Digitaradios.
[IFA 2010] DAB-Plus-Tests im Großraum Berlin
Sieben digitale Radiosender haben anlässlich der Internationalen Funkausstellung in der Bundeshauptstadt den Sendebetrieb im DAB-Plus-Standard aufgenommen.
Schweiz: HD-Radioprojekt steht vor dem Aus
Das digitale Radiosystem HD Radio steht in der Schweiz nach rund vier Jahren Feldversuch nun offenbar kurz vor dem Aus. Eine Inbetriebnahme mehrerer HD-Radioprogramme war für September geplant.
Das neue Digitalradio DAB
Der digitale Radiostandard DAB, Digital Audio Broadcasting, wurde 1987
auf der IFA in Berlin erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Voraussetzungen für eine Einführung des Standards waren in Deutschland jedoch alles andere als rosig, weshalb DAB bislang weitgehend unbeachtet blieb.
Neue Info-Möglichkeiten dank Digital Radio
Magdeburg - Die digitale Hörfunktechnik Digital Radio (DAB) eröffnet in Krisensituationen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation.