Schlagwort: Digitalisierung
96 Prozent der Österreicher sehen über Satellit digital fern
Der Kommunikationsbericht 2010 bescheinigt den Österreichern ein mustergültiges Verhalten beim Umstieg auf das digitale Fernsehen. 64 Prozent der landesweiten TV-Haushalte sahen zum Stichtag 31. Dezember digital fern. Im Satellitenbereich liegt die Quote gar bei 96 Prozent.
Etappenziel: Über 50 Prozent sehen digital fern
Auf dem Weg zur näher rückenden Abschaltung der analogen Satellitensignale hat Deutschland ein kleines Etappenziel erreichen können. Zum Stichtag 1. Juli empfingen über 50 Prozent der Fernsehhaushalte über alle Empfangswege hinweg ihr Programm rein digital.
64 Prozent der Haushalte Ende 2010 digital – Kabel vor Satellit
64 Prozent der TV-Haushalte haben bis Ende 2010 zumindest teilweise über digitale Verbreitungswege Fernsehsignale empfangen. Dies berichteten die Landesmedienanstalten in ihrem am Donnerstag erschienenen Jahrbuch.
Digitalisierungsbereitschaft der Bundesdeutschen schwächelt
Weniger als ein Jahr vor der Abschaltung der analogen Satellitensignale schwächelt die Digitalisierung der deutschen TV-Haushalte. Zum Stichtag 1. Juni stieg der Anteil der Familien, die ihr Fernsehprogramm rein digital empfangen, nur geringfügig an.
Euronics versucht mit gratis LNBs Digitalisierung voranzutreiben
Im Rahmen der Euronics-Kampagne "Wir digitalisieren Deutschland" verschenkt der Elektronik-Fachhandel 10 000 LNBs (Low Noise Blockconverter). Nutzern des analogen Satellitenempfangs soll damit der Digitalumstieg versüßt werden.
Kleiner Meilenstein: Fast 50 Prozent sehen digital fern
Rund ein Jahr vor der Abschaltung der analogen Satellitensignale verzeichnet Deutschland einen kleinen Meilenstein. Zum Stichtag 1. Mai empfingen fast 50 Prozent der Fernsehhaushalte über alle Empfangswege hinweg ihr Programm rein digital.
Terratec: USB-zu-HDMI-Adapter und neuer Video-Digitalisierer
Der Nettetaler Multimedia-Hersteller Terratec hat mit dem USB-auf-HDMI-Adapter Connect A1 eine preiswerte Lösung dargestellt, um hochauflösende Videos von PCs und Laptops ohne HDMI-Schnittstelle an den Flachbild-Fernseher zu übertragen.
Schweiz: Nur 30 Prozent der Kabelkunden nutzen Digital-TV
Die Kabelnetze in der Schweiz haben im ersten Quartal bei allen digitalen Diensten Kunden gewonnen. Am größten fiel das Wachstum im Bereich Digital-TV aus. Zum Stichtag 31. März 2011 nutzten mehr als 844 000 Haushalte entsprechende Angebote.
Tele-Columbus-Chef: Digitalisierungskosten bei Kabelbetreibern
Der Geschäftsführer der Tele Columbus Gruppe, Dietmar Schickel, warf ARD und ZDF auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland vor, sie würden die Kosten der Digitalisierung an die Kabelnetzbetreiber weiterreichen.
Astra und Klardigital: Noch ein Jahr bis zur Analogabschaltung
Am 30. April 2012 wird in Deutschland die analoge Satellitenübertragung eingestellt. Daran haben kurz vor Ablauf der Jahresfrist am Dienstag sowohl der Satellitenbetreiber SES Astra als auch die Initiative Klardigital der TV-Sender erinnert.