Schlagwort: Digitalisierung
Was kostet die Digitalisierung? Regierung weiß es selbst nicht
Wie viel investiert der Bund wirklich in die Digitalisierung? Die Ausgaben für den Digitalhaushalt hat eine aktuelle Studie erstmals mühevoll offengelegt.
Deutschland und andere Staaten fordern neue Digital-Agenda
Deutschland und die baltischen Staaten wollen die Digitalisierung in der EU forcieren. Das Bündnis soll nicht auf diese Staaten beschränkt bleiben.
Digitale Rentenübersicht jetzt online
Online-Überblick über ihre Altersvorsorge: Die geplante digitale Rentenübersicht ging an diesem Freitag online.
Abschied vom Fax fällt schwer
Unersetzliches Fax? Die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft hat sich in der Corona-Pandemie beschleunigt. Doch auf einen Klassiker der analogen Kommunikation wollen die meisten Unternehmen nicht völlig verzichten.
„Texas – Doc Snyder“ und fast 100 Jahre alte Stummfilme werden restauriert
Helge Schneiders "Texas – Doc Snyder hält die Welt in Atem" ist nur einer von insgesamt über 50 Streifen Celluloid, die restauriert werden. Auch Stummfilme aus den 1920ern sind unter den Förderungen zu finden.
Aussprache-Datenbank der Uni Halle ab sofort frei zugänglich
Vom Accessoire über Tagliatelle bis zum isländischen Vulkan Eyjafjallajökull: Die Martin-Luther-Universität in Halle hat eine frei zugängliche Aussprache-Datenbank eröffnet.
Wertvoller Fortschritt: Technik als Wirtschaftsgut
Der technische Fortschritt wird durch Einbeziehung der Digitalisierung immer bedeutsamer. Eine Welt ohne automatisierte Prozesse? Kaum vorstellbar.
Ampel will Deutschland digitalisieren – lässt aber viele Fragen offen
Rot-Grün-Gelb hat sich bei der Digitalisierung Deutschlands viel vorgenommen. Wie diese Ziele aber exakt erreicht werden sollen, bleibt unklar.
„Digitalpakt Alter“ soll Senioren bei neuer Technik helfen
Mit einem "Digitalpakt Alter" wollen das Bundesseniorenministerium und mehrere Verbände ältere Menschen beim Zugang zu Smartphones und digitaler Technik unterstützen.
Die Regierung will mehr Daten öffentlich zugänglich machen
Die Bundesregierung will künftig mehr Daten aus Ministerien, Behörden und Forschungsinstituten für die Öffentlichkeit zugänglich und im Internet auffindbar machen.