Schlagwort: deutscher Film
„Aus meiner Haut“: Diese TV-Premiere sollte man heute nicht verpassen
Mit "Aus meiner Haut" läuft am Mittwoch einer der außergewöhnlichsten deutschen Filme der letzten Jahre erstmals im Free-TV.
„Der Spitzname“ mit Iris Berben: Ein Film wie ein Ski-Unfall
Sönke Wortmann setzt seine Namen-Reihe fort: "Der Spitzname" ist ein weiterer Blick in spießige deutsche Abgründe.
Oscars 2025: Dieser Film ist der deutsche Anwärter
German Films hat den Oscar-Anwärter für das kommende Jahr verkündet. Für Deutschland geht ein iranischer Regisseur ins Rennen.
„Zwei zu Eins“: Sehenswerte Wende-Komödie mit Sandra Hüller
Der deutsche Film "Zwei zu Eins" erzählt die Wiedervereinigung als gewitzte Gaunergeschichte. Sandra Hüller spielt eine der Hauptrollen.
Michael Verhoeven ist tot: BR und ZDF ändern Programm
Senta Berger trauert um ihren Ehemann: Michael Verhoeven ist gestorben. Mit kritischen Filmen über den Vietnamkrieg oder den Nationalsozialismus setzte der Filmemacher Akzente.
RTL erwirbt Free-TV- und Streaming-Rechte an neuen Kinofilmen
RTL hat sich über eine mehrjährige Kooperation die Rechte an deutschen Kinofilmen für eine Free-TV- und Streaming-Verwertung gesichert.
„Chantal im Märchenland“: Die „Fack ju Göhte“-Reihe überrascht zum ersten Mal
Mit "Chantal im Märchenland" bekommt die "Fack ju Göhte"-Reihe ein neues Spin-off. Zumindest in Ansätzen hebt sich die Fantasy-Komödie positiv von den Vorgängern ab.
„Spuk unterm Riesenrad“: Katastrophale Neuauflage der DDR-Kultserie
Thomas Stuber ("In den Gängen") hat die Neuverfilmung der DDR-Kultserie "Spuk unterm Riesenrad" inszeniert. Vom Charme und Witz des Originals ist nichts geblieben.
Jetzt im Kino: Das neue Werk einer großen Skandal-Regisseurin und mehr
Im Zentrum der aktuellen Kino-Woche stehen die inneren Kämpfe herausragender Frauenfiguren und Geschichten verheerender menschlicher Triebe.
„Das Beste kommt noch!“: Til Schweiger spricht sich selig
Nach „Manta Manta 2“ und seinem Produktions-Skandal kehrt Til Schweiger in die Kinos zurück: „Das Beste kommt noch!“ ist ein vergleichsweise zahmes, aber gewohnt kurioses Werk.