Schlagwort: ddr
RBB retro: Neue Filmreihe startet heute mit „Der Mann, der nach der Oma kam“
RBB-Zuschauer können sich im Rahmen der neuen DDR-Filmreihe beispielsweise auf ein Wiedersehen mit Rolf Herricht, Agnes Kraus, Angelica Domröse, Kurt Böwe freuen.
„RBB retro“: Neue DDR-Filmreihe
Vom Mauerbau bis zur Wiedervereinigung: Unter dem Namen "RBB retro" startet nächste Woche eine neue DDR-Filmreihe.
MyTVplus ab 2020 über Astra
Der Dresdner Lokalsender will mit einem neuen Konzept das DDR-Fernsehen wieder aufleben lassen - unter anderem mit Stars wie Wolfgang Lippert. Außerdem ist eine...
Doku im Ersten zeigt das Schicksal einer DDR-Familie
Kommunist Horst Brasch steigt in der DDR in höchste Kreise auf. Seine Frau Gerda hingegen wird im Sozialismus nie heimisch. Dann gerät ihr Sohn Thomas zum Shooting-Star der Ost-Literatur. Eine Spurensuche.
Berliner Fernsehturm wird 50
Das höchste Bauwerk Deutschlands mit 368 Metern bis zur Antennenspitze war am 3. Oktober 1969 zum 20. Jahrestag der DDR (7. Oktober) eröffnet worden.
Filmdokumente aus der Wendezeit in MDR-Mediathek
Unter dem Titel "Originale 89" stellt der Mitteldeutsche Rundfunk Filmdokumente aus der Wendezeit 1989/90 in die Mediathek.
Weltraumpionier Sigmund Jähn ist tot
Der DDR-Bürger Sigmund Jähn war der erste Deutsche im All. Er wollte nie ein Held sein, war es aber für Generationen. Jetzt ist Jähn im Alter von 82 Jahren gestorben.
MDR demnächst mit Programmschwerpunkt „Freiheit 89“
30 Jahre nach dem Mauerfall wird der MDR die historischen Geschehnisse durch einen trimedialen Programmschwerpunkt wieder aufleben lassen.
„Schwarzer Kanal“ geht im Netz wieder auf Sendung
Von 1960 bis 1989 war "Der schwarze Kanal" eine Propagandasendung des DDR-Fernsehens - jetzt geht das Format wieder auf Sendung.
ZDF-Chefredakteur Frey: Der Osten hat zu wenig Stimme
Die Unzufriedenheit unter den Ostdeutschen ist 30 Jahre nach dem Mauerfall gewachsen. Das spiegelt sich nicht nur in Wahlergebnissen wieder. Das ZDF will genau hinschauen und reist in die Lausitz.