Start Schlagworte Datenschutz

Schlagwort: Datenschutz

Bild: © Victoria - Fotolia.com

Öffentlicher Zugriff auf Mitgliederdaten beim ADAC

0
Datenschutzprobleme beim ADAC: Auf der Website des Automobilclubs waren die Mitgliederdaten versehentlich wochenlang öffentlich zu sehen.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Apple: Verbesserungen beim Datenschutz

0
Apple räumt dem Datenschutz weiterhin hohe Priorität ein. So will der iPhone-Konzern die Datensicherheit seiner Online-Dienste verbessern.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Bitkom: Datenschutzerklärungen verkürzen

0
Die meisten Datenschutzerklärungen im Internet sind lang und unverständlich. Und obwohl die meisten sie nicht verstehen, stimmen fast 80 Prozent der deutschen Internetnutzer diesen Erklärungen zu, wie eine Umfrage des Bitkom ergab.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Apple: Keine Herausgabe von Daten

12
Laut einem Zeitungsbericht hat sich Apple geweigert, Daten seines Kurznachrichtendienstes iMessage an US-Behörden herauszugeben. Daraufhin drohten Justizministerium und FBI mit einer Klage.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

IFA: Gabriel fordert Diskussion über Digitalisierung

15
Welche Chancen und Risiken bergen die neuen technischen Möglichkeiten? Zur Eröffnung der IFA hat Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel eine Diskussion über die Digitalisierung angestoßen.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Spotify: Neue Regelung zum Datenschutz

0
Kritik an den Regelungen zum Datenschutz hat Spotify zum Umdenken bewegt. Der Musik-Streamingdienst hat nun klarere Richtlinien zum Umgang mit Nutzerdaten formuliert.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Firefox: Mehr Datenschutz im Privat-Modus

6
Mozilla arbeitet an einem neuen Firefox-Browser, der seinen Nutzern einen besseren Schutz vor Datensammlern bieten soll. Wird der noch in der Testphase befindliche Privat-Modus aktiviert, werden sogar Werbeanzeigen blockiert.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Telekom: Keine Schlupflöcher für Google und Co. beim Datenschutz

0
Gleiches Recht für alle - auch im Internet: Die Telekom hat einmal mehr ihre Forderung nach einem einheitlichen Datenschutzrecht auf EU-Ebene bekräftigt, wobei die Regelungen sowohl für europäische Telekommunikationsanbieter als auch für US-Riesen wie Google und Co. gelten sollen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Google will nicht löschen

10
Google wehrt sich gegen eine Forderung der französischen Datenschutzbehörde, aufgrund des europäischen Rechts auf Vergessen unerwünschte Links aus dem weltweiten Suchindex zu entfernen. Der Suchmaschinenbetreiber sieht in dieser Praxis die Freiheit des Internets gefährdet.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Niederlage: Sammelklage gegen Facebook zurückgewiesen

0
Der Österreicher Max Schrems findet den Umgang von Facebook mit den Daten seiner Nutzer inakzeptabel und hat aus diesem Grund eine Sammelklage gegen das soziale Netzwerk eingereicht - diese wurde jedoch zunächst abgewiesen.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 3-2025

DIGITAL FERNSEHEN 3/2025: TV oder Streaming?

0
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort mit Ausgabe 3/2025 am Kiosk und digital erhältlich - wir haben wieder Technik aus den Bereichen Fernsehen, Streaming und Radio im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests