Schlagwort: daserste
Bundesliga bleibt zuschauerstärkste Fußball-Liga weltweit
Seit 52 Jahren gibt es die Bundesliga und in der vergangenen Saison konnten die TV-Partner weiter ansteigende Marktanteile verzeichnen. Die deutsche Bundesliga bleibt die zuschauerstärkste Fußball-Liga der Welt.
Fernsehschaffende fordern Sonderetat für Video on Demand
Die für Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen geltende Sieben-Tage-Regelung wird voraussichtlich nächstes Jahr fallen. Mit einem offenen Brief an ARD und ZDF verleihen Branchenverbände nun ihrer Forderung nach einem neuem Etatposten Nachdruck.
ARD-Reportagen: „#Beckmann“ verliert Sendeplatz
Bislang liefen fünf Ausgaben von Beckmanns Reportage-Reihe am Montagabend um 20.15 Uhr, doch damit ist jetzt Schluss. In einer Sitzung entschieden die TV-Direktoren der ARD, dass "#Beckmann" seinen Sendeplatz nun abgeben muss.
ARD weist Expertenrat zu weniger Polittalks zurück
Medienexperte Bernd Gäbler rät der ARD, die Anzahl seiner Polittalks zu reduzieren. Laut Gäbler sollten die Politikmagazine informativ, investigativ, meinungsbildend und hintergründig sein, auch eine Online-Präsenz fehle. Er empfiehlt, auf zwei Talks zu redizieren, was die ARD jedoch ablehnt.
Daniela Schadt: Qualitätsjournalismus zur Publikums-Verjüngung
Geordnete Informationen und Qualitätsjournalismus seien die Chance für die öffentlich-rechtlichen Sender, stärker beim jüngeren Publikum zu punkten. Daniela Schadt, Lebensgefährtin von Bundespräsident Joachim Gauck, spricht sich in Zeiten der Informationsflut für Qualitätsjournalismus aus.
Tour de France: ARD steigt nach drei Jahren zurück in Sattel
Der Ausstieg der Öffentlich-Rechtlichen aus der Berichterstattung zur Tour de France stieß nicht nur auf Zustimmung. Nach drei Jahren Pause kehrt zumindest die ARD zurück auf die Straßen Frankreichs - wenn auch nicht im vollen Umfang.
Olympia-Entscheidung: Weniger Sportberichterstattung bei ARD?
Nachdem die ARD bei der Rechtevergabe für die Olympischen Spiele leer ausgegangen ist, denkt der öffentlich-rechtliche Sender jetzt über die Zukunft seiner Sportberichterstattung nach. ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky spricht im Interview von einer möglichen Reduzierung.
ARD-Talk: Plasberg kritisiert Jauch
Über die Polit-Talks in der ARD wurde viel diskutiert, jetzt gibt es auch untereinander Kritik. "Hart, aber fair"-Moderator Frank Plasberg hat kürzlich den zum Jahresende scheidenden Günther Jauch kritisiert. Dieser habe sich selbst über- und das Format des politischen Talks unterschätzt, so Plasberg.
Abschied: Letzter „Musikantenstadl“ mit Andy Borg
Am Samstagabend moderierte Andy Borg seinen letzten "Musikantenstadl", die Show im kroatischen Pula bildete den Abschluss seiner neun Jahre andauernden Karriere. Bereits im Februar wurde entschieden, dass Borg durch ein jüngeres Moderatoren-Team ersetzt werden soll.
Nach Gottschalk-Skandal: Finanzprüfung bei ARD & ZDF
Moderatoren, die Millionengagen aus dem Rundfunkbeitrag erhalten, ohne eine erkennbare Gegenleistung dafür zu erbringen: Der Fall Gottschalk hat derartige Praktiken bei den Öffentlich-Rechtlichen erst vor Kurzem aufgezeigt. Nun steht sowohl ARD als auch ZDF eine Finanzprüfung durch die Rechnungshöfe bevor.