Schlagwort: daserste
Gescheiterte Streamingplattform bringt ARD und ZDF hohe Verluste
Mit "Germany's Gold" wollten die Öffentlich-Rechtlichen 2012 ein eigenes Streamingportal starten, auf dem Filme und Sendungen aus allen Epochen gezeigt werden sollten. Der vom Bundeskartellamt untersagte Start hat alle Beteiligte viel Geld gekostet.
Verbot regionalisierter Werbung auch bei der ARD
In einer Änderung des Rundfunkstaatsvertrages wollen die Länderchefs bundesweit verbreiteten Sendern die Ausstrahlung regionalisierter Werbung untersagen. Auch die ARD soll von dem Verbot betroffen sein.
„Musikantenstadl“-Nachfolge: Alles neu bei der „Stadlshow“
Nach Andy Borgs Abgang sollen die neuen Moderatoren den "Musikantenstadl", der dann zur "Stadlshow" wird, aus dem Quotentief reißen und ihn für ein jüngeres Publikum öffnen. So wird Borg-Nachfolger Alexander Mazza auch auf die traditionsreiche Lederhose verzichten.
ARD droht Klage durch Leichtathletikverband
Die am Wochenende ausgestrahlte Doku über Doping in der Leichtathletik könnte für die ARD ein juristisches Nachspiel haben. Der Leichtathletikweltverband IAAF weist die gegen ihn erhobenen Vorwürfe zurück und droht mit Klage. Zudem könnte sich der Fall auch negativ auf das Programm der ARD auswirken.
Nach Andy Borg: Neuer Name für „Musikantenstadl“
Nach dem Rauswurf von Andy Borg wird der "Musikantenstadl" generalüberholt. Nicht nur neue Moderatoren, auch ein neuer Name muss her. Mit "Stadlshow" will die ARD vor allem jüngere Zuschauer anlocken.
Jugendkanal soll online mehr Spielraum bekommen
Die Diskussionen um den geplanten Online-Jugendkanal von ARD und ZDF reißen nicht ab. Während die Konferenz der ARD-Gremienvorsitzenden (GVK) eine Ausweitung des Angebots und eine schnelle Umsetzung fordert, sehen die Zeitungsverleger eine Gefährdung des privaten Medienmarktes.
DF-Umfrage: Hoffen auf Olympia-Verbleib bei ARD und ZDF
Der Verkauf der Übertragungsrechte der Olympischen Spiele an Eurosport war eine große Überraschung, die die Öffentlich-Rechtlichen unerwartet traf. Dennoch hoffen viele Zuschauer, das ARD und ZDF weiter über Olympia berichten.
Tour de France: ARD sieht noch Steigerungspotenzial
Die Quoten des Comebacks der Tour de France waren in Ordnung, lösten jedoch keine Begeisterung aus. ARD-Sportkoordinator Balkausky sieht noch Steigerungspotenzial, wenn die Tour das Vertrauen der Zuschauer nach Doping-Skandalen und Co. zurückgewonnen hat.
ARD-Serie „Sedwitz“ baut die Mauer wieder auf
25 Jahre nach der Wiedervereinigung wirft die neue ARD-Serie "Sedwitz" einen nicht ganz ernst gemeinten Blick auf die Geschichte zum Mauerfall. Ab September treffen sich Ost und West dank eines Tunnels bereits ein Jahr vor der Wende.
Gottschalks Millionen-Gage löst eventuell Gesetzesänderung aus
Kürzlich gab es eine große Debatte über eine Millionen-Gage, die Entertainer-Urgestein Thomas Gottschalk erhalten sollte, obwohl die vertraglich vereinbarten Sendungen gar nicht liefen. Nach dieser umstrittenen Gage ohne Gegenleistung erwägt Nordrhein-Westfalen nun eine Gesetzeskorrektur.