Schlagwort: dabplus
Wegen DAB Plus: WDR schaltet Mittelwelle ab
In der Nacht zum Montag wird der WDR seine Mittelwellensender abschalten. Hinsichtlich der immer stärkeren Nutzung des Digitalradios DAB Plus kommt der Sender somit einer Aufforderung der KEF nach.
Hamburg erhält regionalen Digitalradio-Multiplex
Auf der Digitalradio-Landkarte hat jetzt auch Hamburg seinen Platz. Mit dem Start eines regionalen Multiplex kann auch in der Hansestadt DAB Plus genutzt werden. Sieben Sender sind zu Beginn bereits im Angebot.
Teleskop- oder Kopfhörerantenne?
DAB-Plus-Pocketradios sind für das mobile Radio hören gedacht. Nachdem die DAB-Plus-Sendernetze vielerorts bereits recht gut ausgebaut sind, ist man nicht länger auf das quäkende Internetradio des Smartphones oder einfach nur Musik aus der Konserve angewiesen. Schließlich lockt Digitalradio bereits mit einer großen Auswahl an hervorragend klingenden Radioprogrammen.
Kein Termin: KEF denkt bei UKW-Abschaltung um
Die KEF weicht von ihrer Forderung nach einem konkreten Abschalttermin für UKW ab. Bisher sollten ARD und Deutschlandradio einen festen Termin finden, um auch nach 2016 weitere Gelder für das Digitalradio bewilligt zu bekommen. Nun sollen die Sender nur noch Kriterien und einen Zeitraum zur Abschaltung finden.
Testbetrieb für DAB Plus in Österreich startet
20 Jahre nach dem Start des dualen Rundfunks in Österreichs nähern sich die Österreicher langsam dem digitalen Radioempfang an: Nun läuft in Österreich der Testbetrieb für DAB Plus an.
DAB Plus: Schreitet die Entwicklung jetzt doch voran?
Kommt die Entwicklung zum digitalem Radioempfang jetzt doch in Gang? Ralf Reynolds, Vorstandsmitglied der Digital Radio Plattform, hält sie zumindest für "unerlässlich" und sieht erste Anzeichen dafür, dass der Digitalisierungsprozess beim Radioempfang voranschreitet.
Neue Digitalradiokanäle für Sachsen-Anhalt
DAB Plus ist weiter auf dem Vormarsch: In Sachsen-Anhalt haben die Medienwächter nun zwei neue Digitalradiokanäle auf dem Weg gebracht.
Österreich: Pilotversuch für DAB Plus noch im Mai
Die Österreicher tun sich mit der Einführung des digitalen Radiostandards noch schwerer als die Deutschen. Bisher scheiterten die Versuche vor allem an der Verweigerungshaltung des ORF. Nun soll der Testbetrieb für DAB Plus endlich kommen - allerdings ohne die Branchenführer.
Abschaltung: Bayrischer Rundfunk stellt Mittelwelle ein
Die Umstellung beim Bayrischen Rundfunk geht weiter. Zum Herbst 2015 stellt die Anstalt den Betrieb der Mittelwelle ein. Damit forciert der BR seine Ausrichtung auf das Digitalradio DAB Plus.
Teufel & Weihwasser: Private Regionalradios meiden DAB Plus
Sucht man in vielen Teilen Deutschlands private Regionalradiosender, so kommt man schnell zur Erkenntnis, dass hier wohl eher eine öffentlich-rechtliche Spielwiese geschaffen wurde. Fürchtet man die zunehmende Konkurrenz des Bundesmuxxes bei der Privaten?