Start Schlagworte DAB+

Schlagwort: DAB+

Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Terratec bringt USB-Stick für das neue digitale Radiozeitalter

26
Ab 1. August 2011 wird digitales Radio über DAB und DAB Plus gesendet. Mit dem neuen Noxon DAB Stick können die 14 bundesweiten Sender sowie die regionalen Programmangebote via USB und Antenne am PC empfangen werden.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Informationsoffensive zum Digitalradio-Neustart in Deutschland

18
Um die Öffentlichkeit über das neue Programmangebot des Anfang August startenden Digitalradio-Standards "DAB Plus" besser zu informieren, rufen Programmanbieter, Industrie und Politik die Informationsoffensive "Digitalradio - Radio der Zukunft" ins Leben.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

DAB-Plus-Start: Industrie begrüßt Entscheidung der ARD

46
Die Industrie der Unterhaltungselektronik befürwortet die Entscheidung der ARD die DAB-Plus-Einführung auch auf der Länderebene voranzutreiben, mit dem Ziel in naher Zukunft alle 60 ARD-Hörfunkprogramm in DAB Plus auszustrahlen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

LMK schreibt DAB-Plus-Kapazitäten landesweit aus

0
Die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) hat in Rheinland-Pfalz die landesweite Ausschreibung von DAB-Plus-Übertragungskapazitäten beschlossen. Damit soll der digitale Hörfunk auf Landesebene vorangebracht werden.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

[DF 7/11] Digitalradio nimmt neuen Anlauf in Deutschland

29
Der 1. August 2011 ist für Digitalradio in Deutschland ein wichtiges Datum. An diesem Tag wird der bundesdeutsche DAB-Plus-Multiplex über vorerst 27 Senderstandorte an den Start gehen.
Bild: Destina - Fotolia.com

Informationstag zu DAB, DVB-S, Hybrid-TV in Bayern

0
Wer im Abkürzungsdschungel der digitalen Fernseh- und Radiowelt den Überblick verloren hat, kann sich bei einem Informationstag am 12. Mai in Deggendorf wieder auf den richtigen Weg bringen lassen.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Digitalradio: Acht Bewerber für hessischen DAB-Multiplex

9
In Hessen haben sich insgesamt acht Radiosender um die Verbreitung über den regionalen DAB-Multiplex beworben. Anders als in anderen Bundesländern reichen die Kapazitäten aus, um alle Anträge zu berücksichtigen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Neuer DVB-T2-Standard ab 2012 in Österreich

6
Bereits im Sommer 2011 will die Medienbehörde Kommunikation Austria (KommAustria) den neuen DVB-T2-Standard für digitales Antennenfernsehen in Österreich mit der Ausschreibung von zwei Multiplexen vorbereiten.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Rheinland-Pfalz: „Call for Interest“ für DAB-Radio gestartet

2
Die Medienhüter aus Rheinland-Pfalz haben einen "Call of Interest" für DAB-Radio gestartet, um festzustellen, ob eine landesweite DAB-Verbreitung von Rundfunkangeboten und Telemedien auf ausreichendes Interesse stößt.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Digitalradio: Startangebot mit 13 Sendern steht – letzte Zuschläge

28
Die privaten Rundfunkanbieter Klassik Radio und Norfom Medien erhalten die letzten freien Übertragungskapazitäten auf der bundesweiten Digital-Radioplattform. Diese Entscheidung gaben die Landesmedienanstalten am Mittwoch bekannt.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 3-2025

DIGITAL FERNSEHEN 3/2025: TV oder Streaming?

0
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort mit Ausgabe 3/2025 am Kiosk und digital erhältlich - wir haben wieder Technik aus den Bereichen Fernsehen, Streaming und Radio im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests