Schlagwort: DAB+
DAB Plus: 18 neue Sendeanlagen optimieren Digitalradio-Empfang
Der Sendedienstleister Media Broadcast steuert aufgrund der lokal zum Teil schlechten Empfangssituation bei der bundesweiten Digitalradio-Plattform i DAB-Plus-Standard nach und erhöht die Reichweite durch den Aufbau neuer Senderstandorte.
Bayerischer Rundfunk: 10 digitale Radiosender für Augsburg
Der Bayerische Rundfunk baut sein digitales Programmangebot in Augsburg aus. Ab dem 5. April werden über den Sender am Hotelturm alle zehn Hörfunkwellen der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt im digitalen DAB-Plus-Standard verbreitet.
Digitalradio: DAB Plus ab März bundesweit auf Kanal 5C
Media Broadcast verbreitet das nationale Digitalradio-Angebot künftig bundesweit einheitlich auf Kanal 5C. Der Betreiber des DAB-Plus-Netzes reagiert damit auf Interferenzen mit Polizei- und Behördenfunk, die beim bislang genutzten Kanal 5A in einigen Regionen aufgetreten waren.
DVB-T-Sendestart für Anixe und iMusic in Hessen – Radio Teddy
Die privaten Fernsehsender Anixe und iMusic und das Kinderradio Teddy erweitern ab dem heutigen Donnerstag (5. Januar), 13 Uhr, das terrestrische Programmangebot in der Rhein-Main-Neckar-Region und verbreiten ihre Sendungen über das digitale Antennenfernsehen DVB-T.
Kabel BW/Unity: Interesse an DAB-Plus-Sendern – KDG winkt ab
Die Kabelnetzbetreiber Kabel BW und Unitymedia sind nach eigenen Aussagen grundsätzlich bereit, derzeit exklusiv über die bundesweite DAB-Plus-Plattform verbreitete Digitalradio-Angebote in ihre Kabelnetze einzuspeisen, um das Angebot an Hörfunksendern für Kunden zu erweitern.
DAB Plus: Nordwesten ohne private regionale oder lokale Angebote
In Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen wird es vorerst kein regionales beziehungsweise lokales DAB-Plus-Hörfunkangebot von privaten Veranstaltern geben. Das Interesse an Frequenzen sei zu gering.
Alle BR-Radio-Wellen im Bayerischer Wald digital zu empfangen
Am 9. Dezember wird der Bayerische Rundfunk (BR) alle zugehörigen Radiosender über die das Digitalesendenetz im gesamten Bayerischen Wald verbreiten. Zu den bereits über den DAB-Standard verbreiteten Sendern, kommen nun weitere Programme über die DAB-Plus-Plattform hinzu.
Terratec mit neuer Aufnahmefunktion für USB-DAB-Radioempfänger
Für Nutzer, die per Noxon DAB-Stick ihre digitalen Radiosender am Computer verfolgen, hält der niederrheinische Multimedia-Hersteller Terratec ab 6. Dezember eine neue Aufnahmefunktion bereit.
DAB Plus in Baden-Württemberg: Weitere Hürde genommen
Beim Vergabeverfahren für die landesweiten Digitalradio-Frequenzen in Baden-Württemberg sind die vier Bewerber eine Runde weiter. Für die fünf regionalen DAB-Plus-Angebote seien die erforderlichen Zuweisungs- und Zulassungsvoraussetzungen erfüllt.
DAB: Kanalumstellungen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
Der SWR führt noch bis Mitte November in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg einige Kanalumbelegungen im DAB-Netz durch. In Bayern wurde mit Mega Radio ein neues Programm aufgeschaltet.