Schlagwort: china
Kinderarbeit: Apple kündigt chinesischem Zulieferer
Nach kritischen Berichten hat Apple im Jahr 2012 stärker auf die Arbeitsbedingungen bei seinen Zulieferern geachtet. Von einer Fabrik in China distanzierte sich das Unternehmen sogar - hier waren 70 Arbeiter im Alter von unter 16 Jahren entdeckt worden.
Zensur: China kürzt „Cloud Atlas“ um fast 25 Prozent
Tom Tykwers "Cloud Atlas" ist der chinesischen Zensur zum Opfer gefallen. Die Romanverfilmung wurde zwar nicht komplett verboten, ist allerdings nur in einer stark gekürzten Version in China zu sehen. Rund 40 Minuten flogen raus.
Verkaufsstart: iPhone 5 trifft in China auf wenig Begeisterung
Apples iPhone 5 konnte in China keinen Senkrechtstart hinlegen. Vielmehr hielt sich die Begeisterung in Grenzen: Sowohl der Preis als auch das Design des neuen Apple-Flaggschiffs hielten potentielle Kunden vom Kauf ab.
China will künftig auch Smartphone-Apps kontrollieren
Damit die chinesischen Smartphone-Nutzer künftig nur noch Apps auf ihren Geräten vorfinden, die nach Ansicht der Regierung unbedenklich sind, wollen die Behörden die jeweiligen Applikationen nun vor ihrer Veröffentlichung einer genauen Überprüfung unterziehen.
Zensur zum Parteitag: Google-Dienste in China geblockt
Mit den massiven Zensurmaßnahmen wegen des Parteitages der Kommunistischen Partei ist erstmals der Zugang zu Google-Diensten im chinesischen Internet weitgehend gesperrt worden.
Kommentar: Chinesische Tiefkühlerdbeeren?
Alles kommt aus China. Die Fernseher, die Solarmodule, das Spielzeug, die Kleidung, der Kühlschrank, die Sat-Receiver. Und jetzt auch noch die Erdbeeren.
China: iPhone-Kopierer droht Apple mit Patentstreit
In China könnte dem US-Konzern bald ein Patentstreit der besonderen Art ins Haus stehen. Denn der chinesische Smartphone-Hersteller Goophone droht Apple mit rechtlichen Schritten, sollte das neue iPhone 5 dem Goophone i5, einem offensichtlichen Nachbau des Apple-Flaggschiffs, zu sehr ähneln.
Bayer Leverkusen will Bundesliga nach China bringen
Das Interesse an der Fußball-Bundesliga ist nicht nur in Deutschland und Europa sehr groß, sondern auch in Asien. Bayer Leverkusen will von diesem Trend nun profitieren und plant die Produktion von separate Fernsehbilder von Bundesliga-Spielen für asiatische TV-Sender.
China: Neue Zentrale für Staatssender CCTV
Nach zehn Jahren ist der CCTV-Tower in Peking fertiggestellt. Das architektonisch einzigartige Sendezentrum symbolisiert den Aufbruch Chinas in eine neue Zeit - ein Widerspruch für einen Staatssender?
US-Börsenaufsicht SEC prüft Aktivitäten von Hollywood in China
Derzeit versuchen Hollywoodfirmen wie Disney, verstärkt in China Fuß zu fassen. Die Pläne stoßen allerdings der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC anscheinend sauer auf, denn diese will von mindestens fünf Major-Studios wissen, ob unerlaubte Gelder geflossen.