Schlagwort: bundesmux
DAB Plus: Zusammenarbeit zwischen Göpel und Media Broadcast?
Die Ausschreibung für den zweiten bundesweiten DAB-Plus-Multiplex ist abgeschlossen, die vier Kandidaten haben sich positioniert. Zwischen den Bewerbern Steffen Göpel und Media Broadcast bahnt sich dabei eine Zusammenarbeit an.
DAB Plus: Vier Bewerber wollen zweiten Bundesmux betreiben
Auf dem Weg zum zweiten bundesweiten DAB-Plus-Multiplex ist der nächste Schritt gegangen: Mit Ende der Ausschreibung haben sich vier Anbieter gefunden, die sich um den Betrieb des Bundesmux bewerben. Eine Entscheidung soll noch im ersten Halbjahr 2017 fallen.
DAB Plus: SLM eröffnet Bewerbungsverfahren für 2. Bundesmux
Die für den zweiten bundesweiten DAB-Plus-Multiplex federführende Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat am Donnerstag das Bewerbungsverfahren für den zweiten Bundesmux eröffnet. Bis zu 16 DAB-Plus-Radiosender soll der Multiplex enthalten.
Medienanstalten veröffentlichen Ausschreibung für 2. Bundesmux
Die Vielfalt der über DAB Plus bundesweit verbreiteten Radioprogramme wird im nächsten Jahr deutlich anwachsen. Die Medienanstalten haben nun die Ausschreibung für den zweiten Bundesmux auf den Weg gebracht.
DAB Plus: Ministerpräsidenten stimmen zweiten Bundesmux zu
Die Einrichtung eines zweiten bundesweiten DAB-Plus-Multiplexes rückt näher. Mit der Zustimmung der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag wurde die nächste Hürde genommen, die Ausschreibung soll zeitnah erfolgen.
DAB Plus: Medienanstalten schreiben zweiten Bundesmux aus
Eine weitere Hürde auf dem weg zu einem zweiten bundesweiten DAB-Plus-Multiplex ist genommen. Die Gesamtkonferenz der Medienanstalten hat am Donnerstag der Ausschreibung des Bundesmux zugestimmt.
DAB Plus: NRW spricht sich für zweiten Multiplex aus
Nordrhein-Westfalen will sich für einen zweiten bundesweiten DAB Plus-Multiplex aussprechen. Für viele Nutzer sei DAB Plus aber eine "entbehrliche Übergangstechnologie".
DAB Plus: Bundesweites Sendernetz erhält weiter Zuwachs
Bis Jahresende wird das Digitalradionetz durch insgesamt neun Sendeanlagen ergänzt. In sechs Bundesländern wird dadurch die Verbreitung von DAB Plus vorangetrieben, der Ausbauplan für 2016 sieht eine Erhöhung der Anlagen auf 110 vor.
Ausbau des DAB-Plus-Netzes schreitet voran
In Norddeutschland wird die Verbreitung des Digitalradios weiter vorangetrieben. So können nun auch in Ostfriesland Sender über den bundesweiten DAB-Plus-Multiplex empfangen werden. Weitere Standorte sind bereits in Planung.