Schlagwort: Bundesamt
Jeder vierte Privathaushalt nutzt DVB-T-Receiver für TV-Empfang
Bereits 25 Prozent der deutschen Privathaushalte nutzten laut Statistischem Bundesamt 2011 ein Empfangsgerät für DVB-T. Der Anteil der Haushalte hat sich damit seit der ersten Erhebung im Jahr 2007 mehr als verdoppelt. Noch immer sind Kabel- und Satellitenempfänger jedoch deutlich in der Mehrheit.
Statistisches Bundesamt: Flat-TV in jedem zweiten Haushalt
Immer mehr private Haushalte tauschen ihre alten Röhrengeräte gegen Flachbildschirme aus: Nach Angaben des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden stand Anfang 2011 bereits in 49 Prozent der Wohnzimmer ein moderner LCD- oder Plasma-Fernseher.