Start Schlagworte Brautmeier

Schlagwort: Brautmeier

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Jürgen Brautmeier bleibt oberster Medienwächter

0
Der Vorsitzende der LfM Jürgen Brautmeier behält für ein weiteres Jahr den Vorsitz der Direktorenkonferenz der Medienanstalten (DLM) und der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK). Auch andere Ämter an der Spitze der Medienanstalten bleiben personell unverändert.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

DLM-Chef spricht erstmals über UKW-Abschalttermin

40
Der Vorsitzende der Landesmedienanstalten, Jürgen Brautmeier, hat sich erstmals zur Notwendigkeit eines Abschaltdatums für den analogen terrestrischen Hörfunk geäußert. Damit könnte nun auch der Druck auf die ARD weiter wachsen, einen Abschalttermin für UKW zu kommunizieren.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Brautmeier: „Medienregulierung braucht weniger Staat“

1
Mehr Flexibilität und weniger staatlichen Einfluss in der Rundfunkregulierung wünscht sich der Vorsitzende der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) Jürgen Brautmeier. Für das Urteil der Karlsruher Richter in Bezug auf die Staatsferne des ZDF hofft er zudem auf "eine mutige Entscheidung".
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Chef der Medienanstalten: Rundfunkbeitrag auch für Privatsender?

56
Für den Vorsitzenden der Landesmedienanstalten sind die privaten TV-Sender in Deutschland längst ein unverzichtbarer Teil der Medienlandschaft. In einigen Bereichen würden sie dem Grundversorgungsauftrag sogar mittlerweile besser nachkommen als die öffentlich-rechtlichen Anbieter. Grund genug, dass starre Konzept der Gebührenfinanzierung zu überdenken?
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Brautmeier: „Amerikanische Konzerne machen das Geschäft“

0
Jürgen Brautmeier, Deutschlands oberster Medienwächter, hält mit seiner Meinung nicht hinterm Berg. Er kritisierte bereits das Veto des Bundeskartellamts zur Online-Plattform von RTL und ProSiebenSat.1 Durch das Aus von Germany's Gold, dem Pendant von ARD und ZDF, sieht Brautmeier die eigene kulturelle Vielfalt gefährdet.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

DI der Woche: Medienwächter: „Es geht ums Eingemachte“

0
Nachdem der Rundfunk für den LTE-Ausbau auf dem Land Frequenzen abgeben musste (Digitale Dividende I) droht ihm nun erneut ein Verlust der knappen Ressource. Deutschlands oberster Medienwächter Jürgen Brautmeier warnt davor, dass dem Rundfunk die Zeit davonläuft.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

DI der Woche: Oberster Medienwächter appelliert an Kollegen

1
Im Streit um die Sat-1-Lizenz appelliert Deutschlands oberster Medienwächter Jürgen Brautmeier an seine Kollegen, dem Ansehen der Landesmedienanstalten keinen Schaden zuzufügen. Die Landesanstalt für Privaten Rundfunk und neue Medien aus Hessen (LPR Hessen) klagt genmeinsam mit der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) aus Rheinland-Pfalz gegen die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH).
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Digitalradio in NRW: Lizenzvergabe für DAB Plus noch im November

2
Nach der Verschiebung des DAB-Plus-Pilotprojekts in Nordrhein-Westfalen soll der zuständigen Landesanstalt zufolge noch im November stattfinden. Auch der bisher nicht genauer benannte Grund für die Verzögerungen wurde nun bekannt gegeben.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Neue Bereiche in der Landesanstalt für Medien NRW

0
Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) hat seit 1. Oktober nicht nur einen neuen Chef. Auch die Verantwortungsbereiche unterhalb von Jürgen Brautmeier wurden mit neuen Leitern besetzt.

Grundverschlüsselung: Von Entavio zu DVB-T

0
"Wie heute bekannt gegeben wurde, haben der Satellitenbetreiber SES Astra und die RTL-Senderfamilie sowie MTV Networks eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der ab 2007 die Satellitenverbreitung der von diesen Unternehmen veranstalteten Programme verschlüsselt und dafür von den Haushalten eine monatliche Gebühr von bis zu 3,50 Euro verlangt wird." So beginnt die Pressemitteilung der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) vom 2. August 2006.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 3-2025

DIGITAL FERNSEHEN 3/2025: TV oder Streaming?

0
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort mit Ausgabe 3/2025 am Kiosk und digital erhältlich - wir haben wieder Technik aus den Bereichen Fernsehen, Streaming und Radio im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests