Schlagwort: Blu-ray
Blu-ray selbst gemacht
Blu-rays selbst erstellen – dieser Traum wird nun auch in Deutschland Wirklichkeit. Doch der Weg zur perfekten blauen Scheibe ist steinig. Direktkopien sind nicht möglich und auch der TV-Empfang als Quelle für die hochauflösenden Videodaten ist noch voller Tücken.
Die Burton-Galerie
Ihn einen einfachen Regisseur zu nennen, erscheint angesichts seiner Talente ein wenig vermessen. Tim Burtons Œuvre umfasst inzwischen 14 Kinofilme, zahlreiche Gedichte, Malereien, Illustrationen, Fotografien, Geschichten und Drehbücher. Wir schnappten uns alle Burton-Blu-rays, die wir finden konnten, um sie in dieser Galerie auszustellen.
Natur erleben in HD
Die Blu-ray ermöglicht eine erheblich gesteigerte Bildqualität. Durch die Möglichkeit, Filme mit einer hohen Datenrate zu speichern, können die einzelnen Sequenzen in hoher Auflösung angeschaut werden. Von der optimalen Farbdarstellung und Schärfe profitieren vor allem Dokumentationen. Auch die kleinsten Details können mithilfe dieses Mediums im eigenen Heimkino betrachtet werden. Wir möchten Ihnen einige Dokus näher vorstellen. Zusammen durchreisen wir die Tiefen der Ozeane und besuchen Orte unseres Naturerbes.
BluNote-Café: Woodstock
Zum Anlass des 40 -jährigen Jubiläums eines der größten Festivals der Musikgeschichte möchten wir Sie diesmal im BluNote-Café nach Woodstock entführen. Hier wurden Bands und Solisten bekannt, die nun als Ikonen des Folk, Rock, Blues und Soul gelten. Auch heute noch werden Musiker wie Green Day und Nine Inch Nails in Woodstock durch die regelmäßig veranstalteten Geburtstagsjubiläen zu Legenden.
BluNote-Café: Rockgrößen
Wenn die Blue Man Group fragt, was es benötigt, ein rockiger Megastar zu werden, dann können ihnen die Rolling Stones, The Cure, Billy Idol und The Killers sicherlich ein Lied davon singen. Gesellen sich dann noch die Toten Hosen hinzu, um den Lautstärkepegel hochzureißen, dann geht es rund im BluNote-Café! Schnallen Sie sich an und feiern Sie mit, wenn die unserer Rockgrößen unserer Zeit im hochwertigen HD-Gewand erstrahlen.
Sherlock Holmes
Mit seinen Detektivgeschichten schuf Sir Arthur Conan Doyle einen der ersten großen Hypes um eine fiktive Figur. Über 120 Jahre später ermittelt der König der Kriminalisten immer noch: gewitzter, fitter und bodenständig er als je zuvor. Alle kennen ihn unter dem Namen Sherlock Holmes.
BluNote-Café: Klassik
Auch in diesem Monat kehren wieder einige Künstler in unserem BluNote-Café ein, um zu verweilen und sich der Kritik unserer Redaktion zu stellen. Dieses Mal steht alles im Zeichen der Orchester- und Kammermusik. Epochenübergreifend portraitieren wir grandiose Musiker, wie zum Beispiel den Piano-Transzendenten Arcadi Volodos oder den Weltklassedirigenten Claudio Abbado.
Filmhits auf Blu-ray 3D
Die Blu-ray Disc beweist uns immer wieder aufs Neue, wie beeindruckend Filme im Heimkino aussehen können. Neben der Verbreitung von hochaufgelösten Bildern will die Blu-ray nun eine weitere Innovation in unsere Wohnzimmer bringen: 3D.
Eintrittskarte Blu-ray
Als professionelles Video-Authoring-Studio ist Imagion durch seine innovative Gestaltung der Disc-Menüs und des Bonusmaterials bekannt geworden. Wir fragten beim Imagion-Vorstandsmitglied Andreas Thran nach, welche Möglichkeiten er in den neuen Bonusfeatures sieht.
Neue HD-Tonformate
Erinnern Sie sich an den Zahlenwahn zur Zeit der frühen, digitalen Fotoapparate? Das Wort "Megapixel" war allgegenwärtig und manche Hersteller führten ihre Kunden mit Tricks hinters Licht – viele kauften somit Quantität anstatt Qualität. Mit HD-Sound ist jetzt auch die Auflösung des Tons drastisch gestiegen. Werden wir abermals von großen Zahlen geblendet?