Schlagwort: berlinale
Dokumentation über Bob Marley auf Blu-ray
Der Verleiher Studiocanal kündigt für den 20. September "Marley", eine Dokumentation über das bewegende Leben der berühmten Reggae-Ikone Bob Marley, auf Blu-ray an.
Berlinale: Jury überrascht bei Preisvergabe
Bei der Vergabe des Goldenen Bären hat die Jury der 62. Berlinale rund um Regisseur Mike Leigh die Festivalbesucher überrascht. Favoriten hatte es gegeben, doch keiner von ihnen erhielt die Trophäe. Die Gewinner sind zwei italienische Regie-Altmeister.
Berlinale: 18 Filme wollen „Goldenen Bären“ – bunte Mischung
Berlinale-Jurys sind unberechenbar. Am Samstag wird der Gewinner des Goldenen Bären der 62. Internationalen Filmfestspiele Berlin bekanntgegeben. Das Festivalpublikum hat eindeutige Favoriten. Doch folgen die Experten der Einschätzung?
Goldene Ehrbezeugung für Meryl Streep auf der Berlinale
Die zweifache Oscarpreisträgerin Meryl Streep wurde auf der Berlinale mit dem Goldenen Ehrenbären für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Laudator Jake Gyllenhaal plauderte aus gegebenem Anlass ein bisschen aus dem Nähkästchen und teilte seine Kindheitserinnerungen mit dem begeisterten Publikum.
Berlinale: Zahlreiche Filmschaffende meiden Einladung von Wulff
Im Rahmen der Berlinale hat Bundespräsident Christian Wulff rund 250 Filmschaffende auf ein Treffen am heutigen Sonntagabend ins Schloss Bellevue eingeladen. Wegen den jüngsten Skandalen um das Staatsoberhaupt will offenbar aber nur ein Bruchteil der Einladung folgen.
62. Berlinale: Daldrys 9/11-Film und Jolies politische Mission
Angelina Jolie ist vor der Berlinale-Premiere ihres Regiedebüts in politischer Mission in der deutschen Hauptstadt unterwegs. Stephen Daldry zeigte am ersten Wettbewerbstag seine Romanverfilmung "Extrem laut und unglaublich nah" mit Tom Hanks und Sandra Bullock.
Bernd Neumann fordert mehr deutsche Filme auf ARD und ZDF
Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) hat mehr Platz für den deutschen Film im Programm von ARD und ZDF gefordert. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk könne seine Gebühren nur dadurch rechtfertigen, dass er auch hochwertige Programme und Stoffe zeige.
Start der Berlinale – Stars und starke deutsche Präsenz
In nicht mal mehr zwölf Stunden ist es endlich so weit: am heutigen Donnerstagabend werden die 62. Internationalen Filmfestspiele in Berlin eröffnet. Mit dabei: hochkarätige Stars und knapp 100 Filme mit deutscher Beteiligung.
1559 Einsendungen: „99-Fire-Films-Award“ mit Rekordteilnahme
In diesem Jahr haben mehr als 1500 Filmteams ihre Projekte bei den "99 Fire Films Awards" eingereicht. Damit werde der Berliner Wettbewerb zum größten Kurzfilm-Festival weltweit. In der kommenden Woche werden die Gewinner bekannt gegeben.
Der Berlinale-Effekt: Kurz vor der Eröffnung „ist die Hölle los“
Als ruhiges Pflaster kann man Berlin ohnehin nicht bezeichnen. Doch wenn die deutsche Hauptstadt ihre Tore für die Internationalen Filmfestspiele öffnet, wird es noch um einiges hektischer in der Metropole: der Berlinale-Effekt.