Schlagwort: bayerischerrundfunk
BR wechselt Auslandskorrespondenten
Schon heute findet der erste Korrespondentenwechsel in den drei vom BR geführten Auslandsstudios der ARD statt. Doch das ist nur der Anfang.
Frequenztausch: Gericht weist Klage gegen BR zurück
Der Bayerische Rundfunk will seine Jugendwelle Puls künftig auf der UKW-Frequenz von BR-Klassik senden - und damit das junge Radiopublikum besser erreichen. Dagegen gibt es Widerstand - und nun eine Gerichtsentscheidung. Die nächste Instanz wartet aber schon.
Heute nächste Runde im Streit um Frequenztausch beim BR
Im Rechtsstreit zwischen Privatradios und dem Bayerischen Rundfunk um einen BR-internen Frequenztausch will das Oberlandesgericht München heute seine Entscheidung verkünden.
Moderne Technik: „Rundschau“ im neuen Nachrichtenstudio
Virtuelle Technik, Automation, Kamera-Roboter und Echtzeit-Grafiken sind für den Bayrischen Rundfunk nicht länger Zukunftsträumerei. Die "Rundschau" sendet schon bald aus dem neuen Studio.
Frequenzen beim BR getauscht: Gericht weist Popularklage ab
Der Bayerische Rundfunk (BR) will seine Jugendwelle Puls künftig auf UKW senden und hat dafür zumindest grünes Licht vom Bayerischen Verfassungsgerichtshof bekommen.
BR: Dank Sparmaßnahmen 41,5 Mio. Euro Überschuss
Der Bayerische Rundfunk konnte dank umfangreicher Sparmaßnahmen einen Überschuss im Jahr 2016 von 41,5 Millionen Euro erwirtschaften. Die Gesamterträge in der Gewinn- und Verlustrechnung 2016 belaufen sich auf 1.077,3 Mio. EUR.
BR startet Themenwoche zu Mobilität
Der Bayerische Rundfunk veranstaltet vom 3. bis zum 9. Juli eine Themenwoche zu "Mobilität". Sowohl im Fernsehen als auch im Radio beschäftigt man sich mit dem Thema.
Terence Hill als Bergpolizist im BR
In der italienischen Serie "Die Bergpolizei – Ganz nah am Himmel" treffen die Zuschauer des Bayerischen Rundfunks einen alten Bekannten wieder: Terence Hill. Er mimt ab Ende Juli einen Kommandanten der Forstwache in der Südtiroler Gemeinde Innichen.
Ab Freitag vergrößert sich das DAB-Plus-Netz in Franken
Ein neuer Digitalradiosender wird im Raum Coburg geschaltet und erweitert so das Regionalnetz des Bayerischen Rundfunks in Franken auf zwölf Standorte. Besonders die Freunde von Bayern 1 und Bayern 2 können sich auf besseren Empfang freuen.
Privatradios vs. BR: Urteil über Frequenz-Wechsel im Juli
Die Privatradios wollen alles dafür tun, den Tausch der Frequenzen von BR-Klassik und Jugendwelle Plus zu verhindern. Ab 2018 soll der BR-Jugendsender nämlich auf UKW senden. Die Privaten befürchten Werbeausfälle.