Schlagwort: bayerischer Rundfunk
Korrespondentenwechsel bei der ARD
Zum neuen Jahr tauscht die ARD in ihren Auslandsstudios mehrere Gesichter aus. Die Korrespondenten sollen die Zuschauer vor Ort über die aktuellen Geschehnisse rund um den Globus informieren.
Überwachen die Medienanstalten demnächst ARD und ZDF?
Die Landesmedienanstalten sind für die Lizenzierung und Kontrolle der privaten Radio- und TV-Sender verantwortlich. Jetzt soll ihre Wächterfunktion auf ARD und ZDF ausgeweitet werden. So steht es im Abschlusspapier des sogenannten Seehofer-Tisches zur Reform der Medienregulierung, an dem auch der Bayerische Rundfunk sitzt. War der BR zu unaufmerksam?
Radio Puls neu über DAB Plus, Internet, Satellit und Kabel
Mit Puls hat der Bayerische Rundfunk (BR) ein neues Jugendradio gestartet. Das Programm ersetzt On3 und ist in Bayern über DAB Plus zu empfangen. Doch auch der Rest Deutschlands darf zuhören, da der Sender außerdem über Internet, Satellit und Kabel verbreitet wird.
Kommentar: Der schwarzfahrende Bäcker auf der Brücke
Wer sagt, vor Gericht ginge es immer sachlich und nüchtern zu, war nicht bei der mündlichen Anhörungen zwischen Kabel Deutschland (KD) und dem Bayerischen Rundfunk (BR) vor dem Landgericht München I. Eigentlich geht es um Einspeiseentgelte. Die Rede war jedoch von einem Bäcker ohne Mehl, einer Mautstation, die eventuell eingerissen wird und Schwarzfahrern.
BR erwartet 2012 Defizit – Sparkurs soll fortgesetzt werden
Der Bayerische Rundfunk rechnet im kommenden Jahr mit sinkenden Gebühreneinnahmen und will deshalb seinen Sparkurs fortsetzen. Die Sendeanstalt erwartet ein Umsatzminus in Höhe von 37 Millionen Euro. Im Vorjahr betrug das Defizit noch 8,8 Millionen Euro.
Bettina Reitz zur neuen Direktorin des BR ernannt
Bettina Reitz ist vom Bayerischen Rundfunkrat zur neuen Fernsehdirektorin des Bayerischen Rundfunks (BR) gewählt worden. Die ehemalige BR-Fernsehfilmchefin und derzeitige Geschäftsführerin der ARD-Tochterfirma Degeto wird ihr Amt am 1. Juni 2012 antreten.
BR: Neues Produktionskonzept für Olympia soll Kosten senken
Der Bayerische Rundfunk will seine Kapazitäten für die Produktion von HD-Inhalten erhöhen. Im Hinblick auf die Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi verfolgt der Sender ein neues Konzept, um Kosten einzusparen.
Reitz soll BR-Fernsehchefin werden – neuer Leiter Unterhaltung
Beim Bayerischen Rundfunk (BR) soll erstmals eine Frau an die Spitze der Fernsehsparte aufrücken. Ein BR-Sprecher bestätigte am Donnerstagabend Medienberichte, wonach zum 1. Juni 2012 die ehemalige BR- Fernsehfilmchefin, Bettina Reitz, den Posten übernimmt.
Aus BR-online.de wird BR.de – neue Url und neues Design
Ab sofort ist der Bayerische Rundfunk (BR) unter der Web-Adresse www.BR.de zu erreichen. Neben der Internetadresse hat der BR zeitgleich das Design des eigenen Internetauftrittes vollständig überarbeitet.
BR-Jugendradio On3 erhält eigenes UKW-Fenster
Der bayerische Jugendsender On3-Radio wird zukünftig zusätzlich über UKW verbreitet. Der Bayerische Rundfunk erhält auf Grund mangelnder Kapazitäten jedoch keine eigene Sendefrequenz, sondern muss sich mit einem temporären Programmfenster begnügen.