Schlagwort: Asien
Afrika- und Asienbeams empfangen
Viele Satelliten haben mehrere Ausleuchtzonen, über die sie mit hoher Signalstärke verschiedene Zielgebiete bedienen. Damit ist in ihnen der Empfang mit kleinen Antennen gewährleistet. Außerhalb schaut man jedoch meist in die Röhre. DIGITAL FERNSEHEN zeigt, dass trotzdem oft mehr möglich ist.
Euronews baut Satellitenreichweite in Asien aus – neuer Partner
Euronews baut seine Präsenz im asiatischen Fernsehmarkt aus. Ein Abkommen mit dem Mongolian National Public Radio sichert dem paneuropäischen Nachrichtensender ein Programmfenster auf dessen landesweitem Fernsehsender MNB.
RTL-Tochter Fremantle Media will Marktanteile in Asien stärken
Mit einer neuen Kooperation zwischen dem größten japanischen Privatrundfunk Fuji Television Network und Fremantle Media Asia will die RTL-Tochter Fremantle Media die Produktion neuer Fernsehformate für den asiatischen Markt vorantreiben, um die Wachstumspotentiale der Region bestmöglich zu nutzen.
Asiaten von deutschem Kinder-TV begeistert
Eine kecke Göre hantiert beim Wasserexperiment mit Schüsseln, Salz, Folie und lernt dabei - sieht aus wie deutsches Kinderfernsehen. Nur ist die Göre Philippinerin, und der Moderator Vietnamese. Aber tatsächlich: "Die Sendung mit der Maus" stand Pate.
RTL-Group blickt gen Osten
Europas größter TV-Konzern, die RTL-Group, hat den Wachstumsmarkt Asien fest im Blick. RTL-Chef Gerhard Zeiler kündigte ein Engagement seines Unternehmens auf dem indischen TV-Markt an.
Pay-TV in 50 Prozent aller asiatischen Haushalte
Mehr als die Hälfte der asiatischen TV-Haushalte bezieht Pay-TV. Fast 363 Millionen Haushalte setzen damit aufs Bezahlfernsehen und generieren Umsätze von 30 Milliarden US-Dollar.