Schlagwort: arte
[DI der Woche] Schlechte Noten für HbbTV
HbbTV (Hybrid Broadcast Broadband TV) hat das Potenzial zum Standard für hybrides Fernsehen zu werden. Allerdings hapert es noch an der Benutzerfreundlichkeit. Die unterschiedlichen Bedienkonzepte verhageln dem TV-Zuschauer die neue hybride Fernsehwelt.
ZDFkultur-Koordinator Bergmann wechselt zu Arte
Der derzeitig ZDFkultur-Koordinator Wolfgang Bergmann wird neuer Koordinator Arte. Am 1. Oktober tritt der 48-Jährige die Nachfolge von Heiko Holefleisch.
Arte zeigt preisgekrönten TV-Mehrteiler „Carlos – Der Schakal“
Der deutsch-französische Sender Arte zeigt im Oktober den hochgelobten Dreiteiler "Carlos - Der Schakal" als TV-Erstausstrahlung. Der Film wurde unter anderem mit einem Golden Globe ausgezeichnet.
Arte lockt mit „Seitensprünge“: Verführung in Serie
Der Kultursender Arte zeigt am Mittwoch (27. Juli) den erotischen Fernsehfilm "Seitensprünge" von Stéphane Brizé. Der französische Originaltitel lautet etwas präziser "Entre Adultes", was so viel heißt wie: "Unter Erwachsenen".
Arte: Dokumentarfilmer sehen Ideale des Senders in Gefahr
Die AG Dokumentarfilm und zwei französische Produzentenverbände haben dem Kultursender Arte vorgeworfen, sich mit seiner geplanten Programmreform immer weiter von seinen ursprünglichen Ideen zu entfernen.
Neues Arte-Sendeschema mit thematischer Programmfarbe
Der Kultursender Arte hat auf seiner Mitgliederversammlung am Mittwoch entschieden, sein Sendeschema zu modifizieren und damit sein Programmangebot zu stärken. Das Arte-Angebot soll damit verständlicher werden.
Arte wird römisch – Dokumentation und Serie über Rom
Der Kulturkanal Arte wird im Juni römisch. In einem Themenschwerpunkt widmet sich der deutsch-französische Sender der historischen Stadt Rom in zwei Dokumentationen in deutscher Erstausstrahlung. Außerdem läuft mit "Rom" eine der teuersten Serienproduktion aller Zeiten.
„Summer of Girls“: Pop-Queens regieren bei Arte
Auf Arte regieren in diesem Sommer Powerfrauen und Pop-Queens: "Summer of Girls" nennt der Sender seinen Schwerpunkt und widmet ihn Frauen, die in den vergangenen fünf Jahrzehnten Musikgeschichte geschrieben haben.
„Der Besucher“: Free-TV-Filmpremiere auf Arte – stummes Finnland
Es passiert nicht viel in der Free-TV-Premiere "Der Besucher" auf Arte an diesem Mittwoch. Die Dialoge sind spärlich, die Atmosphäre düster. Der finnische Regisseur Jukka-Pekka Valkeapää erzählt die Geschichte eines stummen Jungen.
[Update] SR: Acht Kandidaten wollen Raff-Nachfolge antreten
Neben Arte-Programmdirektor Christoph Hauser und SR-Verwaltungsratchef Thomas Kleist haben sechs weitere Kandidaten ihre Bewerbung für die Nachfolge des verstorbenen SR-Intendanten Fritz Raff eingereicht.