Schlagwort: arianespace
EU-Kommission nimmt Arianespace-Deal genau unter die Lupe
Die geplante Übernahme des Raketenbetreibers Arianespace durch Airbus Safran Launchers (ASL) wird von der EU-Kommission noch einmal genau überprüft. Grund ist die Angst vor einer Diskriminierung der Konkurrenz.
Arianespace: Erste Rakete des Jahres gestartet
Zuwachs für den Orbit: In der Nacht zum Donnerstag wurde der erste Satellit des Jahres mit einer Ariane-5-Rakete ins All gebracht. Der Intelsat soll für schnellere Breitbandkommunikation in Nord- und Mittelamerika sorgen.
Rekordjahr für Arianespace
Der Raketenbauer Arianespace blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück: Das Unternehmen schoss 2015 mehr Raketen ins All als je zuvor. Und die Auftragsbücher für dieses Jahr sind bereits prall gefüllt.
Arianespace: Zwei neue Satelliten erfolgreich ins All gebracht
Erneuter Erfolg für Arianespace: Zur Verbesserung der Telekommunikation in Australien und Argentinien hat eine Ariane-5-Rakete zwei neue Satelliten erfolgreich ins All gebracht.
Neue Satelliten dank Ariane-Rakete im All
Zwei neue Satelliten umkreisen künftig die Erde. Eine Ariane-5-Rakete brachte die von Eutelsat und Intelsat stammenden Telekommunikationssatelliten erfolgreich ins All. Diese sollen künftig Afrika und Südamerika versorgen.
SES bereitet Start von SES-15 vor
Nachdem der Luxemburgische Satellitenbetreiber SES erst Mitte Februar drei neue Satelliten bestellt hat, laufen nun die Startvorbereitungen an. SES-15 wird 2017 von Arianespace ins All gebracht.
SES bereitet Start von SES-12 vor
Die Flotte von SES soll weiter wachsen: 2017 will der luxemburgische Satellitenbetreiber mit SES-12 einen weiteren Orbiter ins All bringen. Mit dem Start wurde nun Arianespace betraut.
Eutelsat und Arianespace setzen Kooperation fort
Eutelsat Communications und die französische Raketen-Betreibergesellschaft Arianespace setzen ihre Zusammenarbeit auch in den kommenden Jahren fort. Besiegelt wurde die fortwährende Kooperation mit einem neuen Startvertrag für einen künftigen Eutelsat-Satelliten.
Eutelsat beauftragt Arianespace mit neuem Satellitenstart
Eutelsat Communications und das Satellitenunternehmen Es’hailSat aus Katar haben die Raketen-Betreibergesellschaft Arianespace mit dem für das zweite Quartal 2013 geplanten Start ihres gemeinsamen Satelliten Eutelsat 25B/Es’hail 1 beauftragt.
Arianespace plant 13 Raketenstarts für 2012 – gut im Geschäft
Die europäische Raketen-Betreibergesellschaft Arianespace will ihre Position als weltweiter Marktführer in diesem Jahr durch 13 Starts vom Weltraumbahnhof Kourou absichern.