Schlagwort: arianespace
Wichtiger Teil von Ariane-5-Rakete wird nicht mehr in Bremen gebaut
Ein wichtiger Bestandteil der Trägerrakete Ariane 5 wird nicht mehr in Bremen gebaut. Mehr als 25 Jahre lang wurde die sogenannte Oberstufe in Bremen gefertigt.
Technikprobleme: Ariane 5 startet frühestens Sonntag
Der geplante Start der europäischen Trägerrakete Ariane 5 mit zwei Telekommunikationssatelliten ist wegen eines Problems bei der Treibstoffversorgung verschoben worden.
Eigentlich hätte der Raumfahrt-Lastesel am...
Fehlstart der europäischen Vega-Rakete aufgeklärt
Knapp zwei Monate nach dem Fehlstart einer europäischen Vega-Rakete wird ein Defekt im vorderen Teil des Motors der zweiten Etage als wahrscheinlicher Grund angenommen.
Ariane 5 mit Telekommunikationssatelliten ins All gestartet
Die europäischen Trägerrakete Ariane 5 ist mit zwei Telekommunikationssatelliten an Bord ins All gestartet.
Europas Hoffnungsträger im All: Wie steht es um Ariane 6?
Es geht voran mit Trägerrakete Ariane 6. Im Mai hat die Serienproduktion begonnen. 2020 soll sie erstmals abheben. Doch in dem Markt gibt es inzwischen viel Konkurrenz. Was bedeutet das?
Erster Fehlstart für europäische Vega-Rakete
Anfangs sieht es so aus, als ob alles glatt gehen würde - doch dann gibt es plötzlich Probleme: Statt einen Erdbeobachtungssatelliten ins All zu transportieren, stürzt die Vega-Trägerrakete ab. Besonders groß dürfte das Entsetzen über den Fehlschlag in Abu Dhabi sein.
Eutelsat setzt auf Ariane 6
Eutelsat unterzeichnet mit Arianspace ein langfristiges Serviceabkommen für Satellitenstarts und ist damit erster kommerzieller Kunde für die neue Ariane 6.
Neue Satelliten – Arianespace startet für Intelsat zweimal
Intelsat und Arianespace haben eine Vereinbarung unterzeichnet, damit das Raumfahrtunternehmen drei neue Satelliten ins All bringt.
Arianespace könnte 2018 so viele Raketen starten wie noch nie
Der europäische Raketenbetreiber Arianespace will in diesem Jahr so viele Trägerraketen ins All schicken wie noch nie.
Internet aus dem All als neues Geschäftsmodell
Im verschärften Konkurrenzkampf der Raketenbetreiber in Europa sind neue Ideen gefragt. Arianespace hofft, über satellitengestützte Internetangebote das eigene Geschäft wieder ankurbeln zu können.