Schlagwort: ardzdf
AfD wirbt mit Material von ARD und ZDF – die wollen klagen
Die AfD nutzt im großen Stil urheberrechtlich geschütztes Material für seine Parteiwerbung. Die ARD und das ZDF prüfen rechtliche Schritte dagegen.
Enge Kooperation von ARD und ZDF bei Olympischen Spielen 2020
ARD und ZDF planen auch für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio und für die Fußball-EM 2020 eine enge Zusammenarbeit.
Chefredakteure von ZDF und ARD-aktuell nehmen AfD-Einladung an
Die Chefredakteure von ARD-aktuell, Kai Gniffke, und ZDF, Peter Frey, wollen an einer Podiumsdiskussion der AfD in Dresden teilnehmen.
Zu viel Fußball bei ARD & ZDF laut Werder-Boss Bode
Marco Bode hat als Aufsichtsratschef von Werder Bremen ARD und ZDF für ihre Fokussierung auf Fußball kritisiert.
Quotenknüller WM: ARD und ZDF auch ohne DFB-Elf oben auf
Der Traum einer Rekordquote von mehr als 30 Millionen Zuschauern ist mit dem frühen Aus der Nationalelf geplatzt. Dennoch können sich ARD und ZDF über den Quotenkönig Fußball freuen.
ARD will Gespräche mit ZDF über gemeinsames Sendezentrum angehen
Bei den Plänen für ein gemeinsames Sendezentrum von ARD und ZDF für große Sportereignisse soll es schon bald Fortschritte geben.
National Broadcasting Center: WM von Baden-Baden aus gesteuert
Zu Russland bleiben ARD und ZDF auf Distanz während der Fußball-WM. Im nationalen Sendezentrum in Baden-Baden steuern sie die Berichterstattung über das Großereignis.
Anlaufstelle gegen sexuelle Belästigung gegründet
Die Öffentlich-Rechtlichen und 15 Branchenverbände haben eine Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt gegründet. Auch die Finanzierung teilt man sich.
Olmypia: ARD und ZDF schlagen Eurosport
Zum ersten Mal mussten sich die Öffentlich-Rechtlichen in Deutschland bei den TV-Rechten für Olympia hinten anstellen. Dem Zuspruch des Publikums tut dies jedoch keinen Abbruch.
Olympia im Free-TV: ARD und ZDF vs. Eurosport und TLC
Mit den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang beginnt in Deutschland eine neue Medien-Ära. Das TV-Programm ist umfangreich wie nie, aber auch unübersichtlich. Wer die freie Auswahl haben will, muss dafür zahlen.