Schlagwort: ARD-Mediathek
ARD-Mediathek im Juni: Neuer Sportbereich und internationale Serien
Zwischen Doku und Drama: Die ARD-Mediathek erweitert ihr Programm im Juni mit internationalen Serien, gesellschaftskritischen Dokus und Sport-Highlights.
„Mordkommission Istanbul“: Abschiedsfilm im Ersten
Zum Abschluss der deutsch-türkischen Krimireihe begibt sich Erol Sander in seiner Paraderolle auf inoffizielle Mission ins Ausland.
Bundestagswahl in der ARD: Sondersendungen, Triell, Dokus und mehr
Anlässlich der Bundestagswahl im September bietet die ARD verschiedenste Angebote. Neben Sondersendungen mit Talk und dem Triell der Kandidaten im TV gibt es auch Dokus in der ARD-Mediathek.
Filme fürs „Sommerkino im Ersten“ stehen fest
Vom Juli bis August findet wieder das "SommerKino im Ersten" statt, mit zahlreichen Premieren ausgezeichneter Kinofilmproduktionen.
MDR startet „Wahl-O-Mat mit mir“ zum Generationen-Austausch
Diskurs zwischen den Generationen: Im neuen MDR-Wahlformat tauschen sich Jung und Alt über politische Meinungen, Vorurteile und ihr bisheriges Wahlverhalten aus.
ARD- und ZDF-Mediathek ab sofort mit Arte-Inhalten und Livestream
Neben dem Arte-Livestream stehen ab sofort große Teile des Programmangebots auch in den Mediatheken von ARD und ZDF zur Verfügung.
„Kinder und Familie“ – ARD bündelt Angebot in der Mediathek
In der ARD-Mediathek werden unter dem Titel "Kinder und Familie" alle entsprechenden Inhalte in einer eigenen Themenwelt gebündelt. Zum Monatswechsel geht der neue Bereich online.
ARD-Mediathek mit neuer Themenwelt Wissen
In der ARD-Mediathek startet heute eine neue Themenwelt - ARD-Wissen. Darin dreht sich alles um Themen wie Klimaschutz, Weltall und Corona.
April-Highlights der ARD-Mediathek: Brexit-Drama mit Cumberbatch
Die ARD stellt auch im April einige Highlights im Netz zu Verfügung: Seit Ostersonntag ist zum Beispiel ein Fernsehfilm über die Hintergründe des Brexits in der Mediathek abrufbar.
ARD startet „heute-Show“-Konkurrent
"Tahnee.7" heißt das Satire-Format, mit dem die ARD ab heute der schier übermächtigen ZDF-Konkurrenz im Netz junges Publikum streitig machen will.