Schlagwort: apple
Apple-Update: Betriebssysteme gehen in die neue Generation
Apple spielt am kommenden Montag, den 16. September, Updates für seine Betriebssysteme aus, die damit in die nächste Generation aufsteigen.
Kameras und KI: Apple stellt iPhone 16 vor
In diesem Jahr wird das neue iPhone voll auf KI getrimmt. Nutzer in Europa müssen jedoch vorerst auf wichtige Funktionen verzichten.
Google und Apple von EU-Gericht zu Milliarden-Strafen verurteilt
Der Europäische Gerichtshof hat mit Google und Apple gleich zwei Tech-Riesen mit Strafzahlungen in Milliarden-Höhe konfrontiert.
Apple: Neues iPhone erwartet – weniger Funktionen in der EU
Es ist wieder Zeit für neue iPhone-Modelle von Apple. Sie sollen der aktuellen Generation ähnlich sehen - mit einer Besonderheit.
Apple: Mehr iPhone-Apps künftig löschbar
Ein iPhone (fast) ohne Apple-Apps? Durch das Digital-Gesetz DMA wird das in der EU bald möglich sein. Für Apple ist das ein Einschnitt.
Bundesverwaltung kauft für 770 Millionen bei Apple ein
Smartphones und Tablet-Computer sind auch in der Verwaltung als Dienstgeräte weit verbreitet. Nun hat iPhone-Hersteller Apple das große Los gezogen.
Die Rückkehr der 3D-Technik in 4K-HDR-Qualität: Bereits mehr als 200 3D-Kinofilme erhältlich (DF-Tech)
Während der VR-Markt aktuell in einer Krise zu stecken scheint, erlebt das Angebot an 3D-Filmen dank Apple einen zweiten Frühling.
Im Gegensatz zum 3D-Blu-ray-Standard, der...
Club-WM 2025: Kein TV-Vertrag zwischen Apple und FIFA
Apple kauft Medien-Rechte vom Fußball-Weltverband - eine Meldung darüber aus den USA sorgte für Aufsehen. Doch der Deal kam nicht zustande.
Apple Vision Pro jetzt auch in Deutschland erhältlich
In den USA gibt es die Computerbrille Apple Vision Pro schon seit Februar zu kaufen. Auch für Interessierte in Deutschland ist das Warten nun vorbei.
Apple: Ältere iPhones wären zu langsam für neue KI-Funktionen
Als bekannt wurde, dass Apples neue KI-Funktionen auch auf vielen relativ frischen iPhones nicht laufen werden, gab es einiges Murren. Das habe rein technische Gründe, betont der Konzern.