Schlagwort: Antenne
Auvisio präsentiert neue DVB-T2-Antenne
Der Wechsel im digitalen Antennenfernsehen auf DVB-T2 HD rückt näher, auviso bietet dafür eine neue Antenne an. Die aktive DVB-T2-Antenne steht laut Hersteller für eine hohe Bild- und Tonqualität.
Bundeskartellamt stellt Verfahren gegen Deutsche Funkturm ein
Die Deutsche Funkturm GmbH aus Münster ist einer Strafe durch das Bundeskartellamt entgangen. Aufgrund einer Anpassung der Preisgestaltung stellte die Behörde ein Kartellverwaltungsverfahren ein.
Xoro kündigt neue DVB-T2-Antennen an
Für den Start von DVB-T2 HD zeigt sich Xoro gerüstet und veröffentlicht im Januar gleich drei neue Antennen. Die HAN-Serie ist sowohl für den Innen- als auch den Außenbetrieb gerüstet.
DVB-T2 und DAB Plus: One for all präsentiert Empfangsantennen
Das Unternehmen One for all hat neue Empfangsantennen für DVB-T2 und DAB Plus im Sortiment. Diese sollen kristallklare Qualität ohne Interferenzen für Formate bis 4K/UHD liefern.
Wartungsarbeiten: DVB-T-Sender Kleve und Langenberg betroffen
An den DVB-T-Sendern an den Standorten Kleve und Langenberg werden Wartungsarbeiten durchgeführt. Deshalb fallen einige DVB-T-Sender kurzzeitig aus.
Antennenfernsehen: DVB-T2 HD in den Startlöchern
DVB-T hat ausgedient. Die Zukunft des Antennenfernsehens heißt DVB-T2, womit HDTV auch über Antenne möglich wird - allerdings teilweise für ein monatliches Entgelt. Bereits im kommenden Jahr soll der Pilotbetrieb des neuen terrestrischen Standard starten.
Weihnachtsgewinnspiel: Humax-Flachantenne zu gewinnen
DIGITAL FERNSEHEN verlost in der Vorweihnachtszeit in diesem Jahr attraktive Preise. Heute können Teilnehmer eine Humax-Flat-Antenne H40 D4 gewinnen und zukünftig ihre Programme über Satellit empfangen.
Kurzzeitige Störung im Radio- und Fernsehempfang
Aufgrund von Wartungsarbeiten müssen Radiohörer und Fernsehzuschauer am heutigen Dienstag in Teilen Deutschlands mit kurzzeitigen Störungen im Programm rechnen.
Geplatzte TV-Analogabschaltung in Afrika
Mehr Kanäle und bessere Qualität: Am 17. Juni hätte auf dem afrikanischen Kontinent das digitale Zeitalter beginnen sollen. Der Tag war als Stichtag angesetzt, an dem der TV-Empfang via Satellit und Antenne nur noch hätte digital erfolgen sollen. Doch es ist anders gekommen.
DVB-T2 HD: Logo und Spezifikationen vorgestellt
Der nächste Schritt in Richtung HD-Zeitalter beim terrestrischen Antennenfernsehen ist endlich gemacht: Eine gemeinsame Initiative aus TV-Sendern und Verbänden hat nun ein einheitliches Logo für DVB-T2 HD sowie Mindestspezifikationen festgelegt, mit denen passende Geräte gekennzeichnet werden.