Start Schlagworte Analog

Schlagwort: Analog

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Adieu Analog-TV: Letzter Sender stellt Betrieb ein

81
Der Umstieg aufs digitale Antennenfernsehen ist endgültig geschaft. Nachdem er sich bis jetzt noch mutig gegen die digitale Konkurrenz stellte, wurde nun auch der letzte verbliebene analoge Sender abgeschaltet. Dieser hatte bis zuletzt ein lokales TV-Programm verbreitet.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Schweizer Kabelnetzbetreiber werben für Digital-Umstieg

10
In der Schweiz werben die Kabelnetzbetreiber nun offiziell für den Umstieg von analogem auf digitales Fernsehen. Durch neue gesetzliche Regelungen könnte das analoge Kabelfernsehen bei den Eidgenossen schon in zwei Jahren weitgehend Geschichte sein.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Neuer TV-Sender für Süddeutschland ausgeschrieben

11
Die Landesmedienanstalten BLM und LFK haben gemeinsam die Ausschreibung für ein länderübergreifendes regionales Fernsehvollprogramm gestartet. Der neue Sender soll im analogen Kabelnetz und digital über Satellit verbreitet werden.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Niedersachsen: Beschwerde gegen analoge Kabelbelegung abgewiesen

13
Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht hat eine Beschwerde gegen die analoge Kabelbelegung in Niedersachsen zurückgewiesen. Der Shopping-Sender 1-2-3.tv hatte gegen seine Streichung aus dem analogen Kabelangebot durch die zuständige Landesmedienanstalt Beschwerde eingelegt.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Analogabschaltung im Kabel: Schweiz hebt Must-Carry-Regel auf

5
In der Schweiz rückt eine Analogabschaltung im TV-Kabel näher. Wie das zuständige Departement mitteilte, sollen die Must-Carry-Regelungen für die analoge Kabelverbreitung von Fernsehsendern spätestens 2015 aufgehoben werden. Bereits jetzt empfängt die überwiegende Mehrheit der Schweizer ihr TV-Signal digital.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Niedersachsen: Für WDR und HR kommt Bibel TV analog zu KDG

24
Bibel TV wird in Zukunft auch in die analogen Kabelnetze von Kabel Deutschland in Niedersachsen eingespeist. Der Sender erbt dabei den Platz, der durch den Rauswurf von WDR und HR frei wird.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Europa: Digitalisierung des terrestrischen Fernsehens geht voran

60
Immer mehr Menschen in Europa empfangen das terrestrische Fernsehen über DVB-T. Von den 27 EU-Staaten hatten 22 die analoge TV-Ausstrahlung über Antenne bis Ende 2012 bereits abgestellt. Die restlichen Staaten wollen bis 2015 folgen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

DI der Woche: Durststrecke nach Analog-Abschaltung

13
An der Abschaltung der Verbreitung analoger Fernsehsender via Satellit haben Handwerk und Handel gut verdient. Wer allerdings jetzt noch seine Lager voll hat, könnte ein Problem bekommen, denn die Verkaufszahlen gehen merklich zurück. Es droht eine Durststrecke.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Österreich: ORF Sport+ auch analog – Senderwegfall

8
Der österreichische Kabelnetzbetreiber speist den Sender ORF Sport+ ab dem 28. Juni auch analog in sein Netz ein. Dafür sollen je nach Region allerdings andere Sender aus dem TV-Portfolio entfernt werden.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel BW will Digitalverweigerer für analoges Kabel begeistern

57
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW will von der Verunsicherung vieler Verbraucher bei der Abschaltung des analogen Satelliten-Fernsehens am 30. April 2012 profitieren und bietet allen Ernstes ein Komplettpaket für Sat-Wechsler an, das mit dem Vorzug wirbt, "auch zukünftig analoges TV empfangbar" zu machen.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 3-2025

DIGITAL FERNSEHEN 3/2025: TV oder Streaming?

0
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort mit Ausgabe 3/2025 am Kiosk und digital erhältlich - wir haben wieder Technik aus den Bereichen Fernsehen, Streaming und Radio im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests