Schlagwort: ai
KI kann Telko-Branche zu mehr Nachhaltigkeit verhelfen
Einem Bericht zufolge hat die strategische Einführung von KI im Telko-Sektor das Potenzial, in den nächsten zehn Jahren große Nachhaltigkeitsgewinne zu erzielen.
Philips-TVs 2025: Gamebar 2.0, Moments-App und Audio-Ausblick 2026 (DF-Tech)
Praktische Foto-Diashow, innovative Gaming-Features und ein Audio-Ausblick auf 2026: Diese Technikhighlights präsentierte Philips/TP Vision.
TÜV fordert gesetzlichen Rahmen: Kann man künstlicher Intelligenz vertrauen?
Die überwiegende Mehrheit von Unternehmen in Deutschland fordert laut einer TÜV-Studie klarere gesetzliche Vorgaben für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
IFA: Miele bräunt Pizza mit künstlicher Intelligenz
Der Hausgerätehersteller Miele will seine Produkte künftig stärker mit künstlicher Intelligenz (KI) ausstatten.
Filme ganz ohne Schauspieler? Emmerich hat Zweifel
Regisseur Roland Emmerich (63) glaubt nicht, dass animierte Filme in Zukunft ganz ohne Menschen auskommen - unter anderem aus einem ganz banalen Grund.
Mozilla setzt für Firefox-Entwicklung künftig auf Gaming-KI
Fehler verhindern, noch bevor sie gemacht werden - Mozilla setzt bei seinem Browser Firefox dafür auf Künstliche Intelligenz des Spieleherstellers Ubisoft.
Wenn der Chat-Bot einem lästige Werbe-Anrufe abnimmt
Telefonwerbung ohne Einwilligung ist in Deutschland verboten, findet aber immer noch vielfach statt.
Studie: Künstliche Intelligenz trägt enorm zu Wachstum bei
Künstliche Intelligenz hat laut einer aktuellen Studie größeres Potenzial für das Wirtschaftswachstum als alle technologischen Entwicklungen zuvor.
Ai Weiwei: Kino-Doku zeigt ein anderes Gesicht Chinas
Er ist Chinese, Künstler und lehnt sich im Kampf um mehr Meinungsfreiheit gegen die chinesische Regierung auf. Am 14. Juni kommt die Dokumentation über den weltweit gefeierten Aktivisten in die deutschen Kinos. Im Interview sprach Ai Weiwei über den Film und wie er dazu beitragen kann, den kommunistischen Staat besser zu verstehen.