Start Schlagworte Abschaltung

Schlagwort: abschaltung

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Türksat schaltet regierungkritische TV-Kanäle ab

9
Auch nach den Wahlen in der Türkei beruhigt sich die Lage in der Medienlandschaft nicht. Nachdem Ende Oktober die Programme Kanaltürk und Bugün TV gestürmt wurden, wurden nun Sender einer anderen Sendergruppe ausgesperrt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Megaupload-Schließung bringt Verluste für Film-Industrie

23
Die Schließung der Filesharing-Plattform Megaupload hat überraschende Auswirkungen auf die Filmindustrie gehabt. Eine aktuelle Studie belegt, dass die Einnahmen von Filmen nach der Schließung der Plattform im Januar gesunken sind.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

DI der Woche: Kommt das Ende für die SD-Ausstrahlung?

55
Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten (KEF) geht in ihrem 18. Bericht davon aus, dass ARD und ZDF im Jahr 2019 die parallele Ausstrahlung von SDTV und HDTV (Simulcast) via Satellit einstellen können. Werden dann auch die privaten TV-Sender ihren Simulcast beenden?
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Medientreffpunkt: Analoges Kabelfernsehen als Auslaufmodell?

50
Nach der Abschaltung ist vor der Abschaltung. Nachdem der Digitalumstieg beim Sat-Fernsehen ohne größere Probleme verlaufen ist, liegt der Fokus nun auf der Abschaltung des analogen Kabelfernsehens. Darüber diskutierte man gestern beim Medientreffpunkt Mitteldeutschland. Weitere Streitthemen waren unter anderem die Grundverschlüsselung und die Plattform HD Plus.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Klardigital: Analogabschaltung ohne größere Probleme verlaufen

52
Die Initiative Klardigital von Landesmedienanstalten, privaten und öffentlich-rechtlichen TV-Sendern und VPRT hat eine erfolgreiche Bilanz zur Abschaltung der analogen Satellitenausstrahlungen am 30. April gezogen. Sie sei "erfolgreich und ohne größere Probleme" verlaufen.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Analogabschaltung: Initiative Klardigital sieht Mission erfüllt

1
Am 30. April werden die analogen Satellitenausstrahlungen über die in Deutschland populäre Orbitalposition Astra 19,2 Grad Ost eingestellt. DIGITALFERNSEHEN.de sprach mit Klaus Hofmann, Projektleiter der Informationsinitiative Klardigital, über den Endspurt bei den Aufklärungsmaßnahmen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Analog-Abschaltung: Viele Hotels und Krankenhäuser unvorbereitet

53
Nach der Abschaltung der analogen Astra-Satellitenausstrahlungen könnten ab dem 30. April 2012 in einigen Tausend Hotels die TV-Geräte zunächst schwarz bleiben. 37,5 Prozent der Anlagenbetreiber wissen laut einer Befragung gar nicht, dass sie von der Analogabschaltung betroffen sind.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Zweite TV-Aktionswoche zu Abschaltung analoger Satellitensignale

3
Die privaten Fernsehsender und das Projektbüro Klardigital führen im Vorfeld der analogen Satellitenabschaltung am 30. April 2012 eine zweite Aktionswoche durch, um Zuschauer über die notwendigen Schritte für den digitalen Umstieg zu informieren.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Analoge Abschaltung auch im Kabel? Verwirrung in der Bevölkerung

79
Die Kommunikation zur Abschaltung der analogen Satellitenausstrahlungen am 30. April 2012 führt offenbar vielfach zu Missverständnissen. Fast ein Drittel der Deutschen glaubt, auch Kabelkunden könnten ab diesem Termin ausschließlich digitales Fernsehen empfangen.

Wie sehe ich fern?

0
Der Countdown läuft. Am 30. April 2012 schreiben wir Fernsehgeschichte! An diesem Tag werden die letzten analogen Satellitenfernsehprogramme abgeschaltet. Damit wird ab dem 1. Mai 2012 die himmlische TV-Welt ausschließlich digital sein.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 3-2025

DIGITAL FERNSEHEN 3/2025: TV oder Streaming?

0
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort mit Ausgabe 3/2025 am Kiosk und digital erhältlich - wir haben wieder Technik aus den Bereichen Fernsehen, Streaming und Radio im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests